Abteilung für Nuklearmedizin
Filme und Audiobeiträge
Darmkrebs Umgang Barmherzige Brüder
In unserem Haus kümmern sich speziell ausgebildete Psychologen und Psychotherapeuten um das Wohlergehen von Patienten und ihren Angehörigen. Eine Krebserkrankung wirkt sich nicht nur auf den Körper, sondern auch auf die Seele sowie auf das familiäre und soziale Umfeld aus. Wir informieren, beraten und begleiten Sie während des gesamten Behandlungsverlaufes und in akuten Krisensituationen. Gerne vermitteln wir Sie auch an einen externen Psychologen oder Psychotherapeuten und empfehlen Ihnen Beratungsstellen, Kursangebote und Selbsthilfegruppen.
Video ansehenDie Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten von Hirntumoren
Die Diagnose eines Hirntumors verändert das Leben der Betroffenen von Grund auf. Zwei Drittel aller Hirntumore sind gutartig, etwa ein Drittel sind bösartig. Sie haben ihren Ursprung im Gehirn oder im Rückenmark und heißen daher auch Tumore des Zentralnervensystems oder primäre Hirntumore
Video ansehenWissenswertes rund um Darmkrebs
Seit dem Jahr 2000 wird in Deutschland verstärkt dafür geworben, im #Darmkrebsmonat März zur Vorsorge zu gehen. Denn: #Darmkrebs ist die zweithäufigste Krebserkrankung, sowohl bei Männern, als auch bei Frauen. In Deutschland sterben jährlich noch immer rund 26.000 Menschen an Darmkrebs.
Video ansehen