Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie

Unsere Philosophie: So schonend für den Patienten wie möglich

Im Sinne und zum Wohle unserer Patienten arbeiten wir mit den modernsten chirurgischen Methoden und Technologien, deren Effektivität und Sicherheit in vielen relevanten Studien geprüft wurde. Wir agieren nach dem Prinzip der maximalen Schonung unserer Patienten, gehen zugleich aber auch den radikalsten Weg, der notwendig ist, um unsere Patienten möglichst gut vor Rezidiven, also vor dem Zurückkehren des Krebses zu schützen. Unser Credo ist dabei stets: „Wie nützt es dem Patienten!“ Deswegen besprechen wir gemeinsam im Vorfeld alle möglichen Behandlungsalternativen und wählen dann die geeignete chirurgische Operationsmethode aus.

Für fast alle Indikationen stehen heute minimal-invasive Verfahren zur Verfügung. In erster Reihe kommen laparoskopische Techniken zum Einsatz, d. h. Schlüsselloch-Methoden, die eine rasche Erholung nach der Operation ermöglichen. Des Weiteren führen wir laparoskopische Eingriffe in 3-D Technik durch. Das bietet uns den Vorteil, während der OP eine optimierte Darstellung der Anatomie zu haben. Durch das vergrößerte, dreidimensionale Bild sind bestimmte OP-Schritte, wie z.B. die Naht im Körper bei geschlossener Bauchdecke, besser möglich. Nicht zuletzt steht uns mit dem daVinci® Operationssystem die Option des Roboter-assistierten Operierens zur Verfügung. Hier profitieren unsere Patienten von der großen Genauigkeit der Instrumente, die durch den Operateur gesteuert werden. Die Freiheitsgrade der Instrumente übertreffen die der menschlichen Hand, womit gerade Operationen in engen Räumen, z. B. am Enddarm tief im kleinen Becken, sehr gut durchführbar sind.

Roboterassistierte Chirurgie mit dem DaVinci-Xi-System
Roboterassistierte Chirurgie mit dem DaVinci-Xi-System
Roboterassistierte Chirurgie mit dem DaVinci-Xi-System
Roboterassistierte Chirurgie mit dem DaVinci-Xi-System

Die viszeralchirurgische Abteilung des Krankenhauses der Barmherzigen Brüder Regensburg blickt auf eine langjährige Erfahrung mit dem DaVinci-System zurück. Seit 2015 werden hier Eingriffe mit dem OP-Roboter durchgeführt. Mit dem DaVinci-Xi-System steht den Operateuren ein Instrument auf dem neuesten Stand der Technik zur Verfügung.

Die Roboter-Einheit weist vier an einem Stativ montierte Arme auf, an denen spezielle Instrumente angebracht werden können. Die Steuerung der Arme erfolgt dabei ausschließlich durch den Operateur an einer Konsole. Diese bietet dem Operateur eine ausgezeichnete 3D-HD-Ansicht des Operationsfelds. Über das integrierte FireFly-Bildgebungssystem kann zudem die Durchblutung des Gewebes beurteilt werden. Die Instrumente sind mit Gelenken ausgerüstet (EndoWrist), die mit ihren 7 Freiheitsgraden der menschlichen Hand überlegen sind.

Als Weiterentwicklung der laparoskopischen Operationstechniken profitiert der Patient von den minimal-invasiven Zugangswegen und der sehr hohen Präzision der Instrumentensteuerung.

Das DaVinci-Xi-System kommt in unserer Abteilung bei unterschiedlichen Eingriffen zum Einsatz
  • Entfernung von Tumoren der Speiseröhre: Muss ein Teil der Speiseröhre entfernt werden, ist meist eine Operation sowohl im Bauchraum, als auch im Brustkorb erforderlich. In diesem sogenannten 2-Höhlen-Eingriff wird zunächst der Magen zu einem Schlauch umgewandelt und dient als Ersatz für den zu entfernenden Anteil der Speiseröhre. Im Brustkorb wird der Tumor der Speiseröhre entfernt und der Magenschlauch an die verbliebene Speiseröhre angeschlossen. Mit dem Einsatz des OP-Roboters kann eine große Eröffnung des Brustkorbs vermieden und ein schonendes Operieren auf kleinsten Raum ermöglicht werden.
  • Entfernung von Tumoren des Dick- und Enddarms: Für ein onkologisch gutes Ergebnis ist nicht nur die Entfernung des Tumors mit einem ausreichenden Sicherheitsabstand wichtig, sondern auch eine radikale Entfernung der Lymphabflusswege des tumortragenden Darmabschnittes. Das 3D-HD-Bild der Konsole und die präzise Steuerung der Instrumente ermöglichen hierbei dem Operateur im kleinen Becken sowohl radikal, als auch nervenschonend zu operieren.

Sollte eine Operation in offener Technik notwendig sein, verfügen wir über alle notwendigen modernen Instrumente (Gewebeversiegelung, Blutstillung, Klammernaht, etc.) und Technologien (z. B. HIPEC). Die Wahl der Technik berücksichtigt sämtliche individuellen Besonderheiten der Situation, denn jeder Körper ist anders gebaut, jede Erkrankung hat ein unterschiedliches Ausmaß, jeder Tumor wächst anders. Selbst wenn die Muster ähnlich sind, muss interdisziplinär immer wieder aufs Neue eine maßgeschneiderte Lösung gefunden und umgesetzt werden. Dafür stehen wir Ihnen mit unserer ganze Expertise zur Verfügung!

Ein Job mit Herz – Ihre Karriere bei den BarmHERZigen Brüdern
Ein Job mit Herz – Ihre Karriere in der Allgemein- und Viszeralchirurgie

Jetzt bewerben!