Anregung und Kritik
Oft verschlechtert sich der Gesundheitszustand alter Menschen, wenn sie längere Zeit im Krankenhaus verbringen. Unsere Klinik möchte ein Bindeglied sein zwischen dem Krankhausaufenthalt und der weiteren ambulanten Versorgung. Sie bündelt Kräfte, um ein Höchstmaß an Lebensqualität und Selbstständigkeit für ihre Patienten zu erreichen. Die besondere Herausforderung: unser Angebot Ihren Bedürfnissen und Wünschen anzupassen und Ihren Gesundheitszustand mit seinen natürlichen Einschränkungen als ein Ganzes zu begreifen. Und dabei ist es nicht immer einfach, Ihre Vorstellungen mit realistischen Zielen abzugleichen.
Damit wir mit Ihnen ein gemeinsames Ziel verfolgen können und Ihr Aufenthalt in unserer Geriatrischen Rehabilitation für Sie zum Erfolg wird, sind wir auf Mitarbeit und Rückmeldung von Ihnen und von Ihren Angehörigen angewiesen. Wir wünschen uns einen offenen und regen Dialog. Nur so können wir wahrnehmen, in welchen Bereichen wir Ihren Vorstellungen nicht nachkommen und wo wir an Ihrer Behandlung oder an unseren Strukturen etwas verbessern müssen. Wir sind offen für konstruktive Kritik und Ihren Beitrag. Nur so können wir weiter unser Angebot ergänzen, positive Aspekte fördern und versuchen negative Gesichtspunkte aus dem Weg zu räumen.
Unser Ärzteteam und unser Pflegeteam möchten Ihre ersten Ansprechpartner sein. Sollten Sie oder Ihre Angehörigen das Gefühl haben, etwas grundsätzlich besprechen zu wollen oder mit unserem Angebot nicht zufrieden sein, ermöglichen wir Ihnen auch gern einen Kontakt zu unserer Patientenfürsprecherin oder zum Beschwerdemanagement des Krankenhauses der Barmherzigen Brüder.