Klinik für Herzrhythmusstörungen
Stärke Dein Herz! Herzschwäche erkennen und behandeln
Es ist der „Motor des Lebens“, schlägt etwa 60 bis 80 Mal pro Minute und pumpt innerhalb eines Tages rund 7.000 Liter Blut durch unseren Körper: das Herz. Bereits kleinste Störungen und Erkrankungen können ernste Folgen haben.
In den vergangenen Jahren hat die Zahl der Todesfälle aufgrund von Herzschwäche (Herzinsuffizienz) abgenommen. Zahlreiche technische Fortschritte wie auch medikamentöse Neuerungen erlauben eine immer bessere Versorgung von Patientinnen und Patienten. Die zunehmende Lebenserwartung und der steigende Anteil an älteren Menschen führt dennoch zu einem kontinuierlichen Anstieg der von Herzschwäche Betroffenen.
Im Rahmen der diesjährigen Herzwochen der Deutschen Herzstiftung laden Spezialisten der Kliniken für Kardiologie und Herzrhythmusstörungen am Krankenhaus Barmherzige Brüder zu einer Patienten-Informationsveranstaltung ein. Im Mittelpunkt stehen dabei Ursachen und Therapiemöglichkeiten der Herzschwäche. Mit den Vortragsthemen des Abends, die jeweils unter dem Motto „Herzschwäche erkennen“ und „Herzschwäche behandeln“ stehen, möchten wir Sie gut verständlich und nachvollziehbar über typische Risikofaktoren und Symptome, die Diagnosestellung sowie über bewährte und neueste Therapiemöglichkeiten zur Behandlung einer Herzschwäche informieren.
Start der Veranstaltung ist um 18 Uhr im Großen Hörsaal des Krankenhauses Barmherzige Brüder Regensburg. Der Eintritt ist frei, es ist keine Anmeldung notwendig. Das genaue Programm gibt es online unter www.barmherzige-regensburg.de.