Karriere
Weiterbildung zum Atmungstherapeuten (DGP)
Die Lerninhalte der Weitereiterbildung zum Atmungstherapeuten basieren auf der aktuellen Empfehlung der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie (DGP). Die Weiterbildung vermittelt vertiefte fachliche, personale, soziale und methodische Kompetenzen in den Bereichen der Atmungstherapie. Zielgruppe sind Pflegekräfte und Physiotherapeuten, die bereits in der Pneumologie oder Beatmungsmedizin tätig sind.
Ziel der Ausbildung
- Betreuung von Menschen mit Atemwegs- und Lungenerkrankungen
- Durchführungsverantwortung von diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
- Patienteninformation, -beratung, -schulung und -betreuung stehen im Vordergrund
- Delegation einiger ärztlicher Tätigkeiten unter Berücksichtigung gesetzlicher Vorgaben
- Berufsausübung unter fachlicher und organisatorischer Verantwortung eines Facharztes
- Interprofessionelle Zusammenarbeit steht im Vordergrund (Ärzte, Pflege, verschiedene Therapeuten)
Teilnahmevoraussetzungen
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Gesundheits- und Krankenpflegekraft, Gesundheits- und Kinderkrankenpflegekraft, Altenpflegekraft nach Altenpflegegesetz, Pflegefachfrauen/-
männer oder Physiotherapeuten - Mindestens zweijährige praktische Berufserfahrung
Lehrgangsstruktur
- Kursdauer 720 Stunden (Unterricht 280 Stunden, Praktika 320 Stunden, Selbststudium 60 Stunden, Facharbeit und Abschluss 60 Stunden)
- berufsbegleitend
- Aufteilung in 4 Module + Abschluss
- Innerhalb 2 Jahre
Organisatorisches
Veranstaltungsort
- Krankenhaus Barmherzige Brüder Regensburg, Prüfeninger Straße 86, 93049 Regensburg
Kursbeginn und -gebühr
- Kursbeginn: auf Anfrage
- Teilnahmegebühren erhalten Sie auf Anfrage. Diese richten sich nach den Vorgaben der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Intensivmedizin. Ratenzahlung möglich.
- Die Kosten enthalten Unterrichtsgebühr, Unterrichtsmaterial inkl. Lehrbuch, Praktikumsgebühr, Verpfl egung während der Unterrichtstage, Prüfungsgebühr und Zertifikat
Der theoretische Unterricht ist aufgrund modernster Lehr- und Lernmethoden sowohl in Präsenz- als auch als Onlineunterricht möglich. Mehr zu den Inhalten sehen Sie hier.
Beratung und Kontakt
Barmherzige Brüder gemeinnützige Träger GmbH
Personalentwicklung & Bildung
Prüfeninger Straße 21, 93049 Regensburg
Ärztliche Kursleitung
Prof. Dr. Michael Pfeifer
Chefarzt der Klinik für Pneumologie
Krankenhaus Barmherzige Brüder Regensburg
Dr. Stefan Großmann
Facharzt für Innere Medizin, Intensivmedizin
Krankenhaus Barmherzige Brüder Regensburg
Organisatorische Leitung
Julia Riemann
Pflegepädagogin M.A., Gesundheits- und Krankenpflegerin
Referentin Weiterbildung (Atmungstherapeut, Intensivpflege und Anästhesie)
Tel. +49 (0)941 369 91729
julia.riemann@barmherzige-regensburg.de