Wir laden Sie herzlich zu den Wohlfühlnachmittagen in unserem Haus ein. Das Angebot ist für Sie kostenlos.
An einigen Dienstagnachmittagen und zwei Samstagvormittagen dürfen Sie in Ihnen schlummernde Fähigkeiten entdecken beziehungsweise wiederentdecken und Ihre Seele durchatmen lassen. Sie erfahren in den Kursen, was Sie trotz Krebs für sich tun können. Ziel dieser Veranstaltungen ist es, zum einen eine versöhnliche, gute Körperwahrnehmung zu erreichen – auch und trotz eines vielleicht veränderten Körperbildes. Zum anderen können Sie über gestaltende Methoden Ihre Fähigkeiten und Stärken neu erspüren und durch Kreativität Kraft schöpfen. In geschützter Atmosphäre stellen wir Ihnen und anderen Betroffenen, die ebenfalls im Rahmen einer Tumorerkrankung mit belastenden Nebenwirkungen konfrontiert sind, Wege vor, wie Sie Ihre innere Balance wiederfinden können. Mit unseren Wohlfühlnachmittagen möchten wir Ihnen jenseits der notwendigen medizinischen Maßnahmen ein Stück Lebensqualität zurückgeben.
In unserer Klinik für Neurologie bieten wir die multimodale Parkinson-Komplexbehandlung für Patienten mit Parkinson-Syndrom an. Während eines zwei- bis dreiwöchigen stationären Aufenthaltes erhalten Sie eine intensive, ganzheitliche Behandlung, die unterschiedliche Therapieansätze integriert.
Dies ist die lesbare Version der an die Annahmestelle übermittelten XML-Daten des strukturierten Qualitätsberichts nach § 136b Abs. 1 Satz 1 Nr. 3 SGB V über das Jahr 2023.
Krebs ist eine Diagnose mit vielen Gesichtern, die einen tiefen Einschnitt im Leben hinterlässt und existenzielle Ängste und Sorgen um die Zukunft hervorruft. In unserem Onkologischen Zentrum möchten wir Sie während Ihrer Erkrankung begleiten und Ihnen bei allen Sorgen und Fragen zur Seite stehen.
Wir laden Sie herzlich zu den Wohlfühlnachmittagen in unserem Haus ein. Das Angebot ist für Sie kostenlos.
An einigen Dienstagnachmittagen und zwei Samstagvormittagen im Monat dürfen Sie in Ihnen schlummernde Fähigkeiten entdecken beziehungsweise wieder entdecken und Ihre Seele durchatmen lassen. Sie erfahren in den Kursen, was Sie trotz Krebs für sich tun können.
Ziel dieser Veranstaltungen ist es, zum einen eine versöhnliche, gute Körperwahrnehmung zu erreichen – auch und trotz eines vielleicht veränderten Körperbildes. Zum anderen können Sie über gestaltende Methoden Ihre Fähigkeiten und Stärken neu erspüren und durch Kreativität Kraft schöpfen. In geschützter Atmosphäre stellen wir Ihnen und anderen Betroffenen, die ebenfalls im Rahmen einer Tumorerkrankung mit belastenden Nebenwirkungen konfrontiert sind, Wege vor, wie Sie Ihre innere Balance wieder finden können.
Mit unseren Wohlfühlnachmittagen möchten wir Ihnen jenseits der notwendigen medizinischen Maßnahmen ein Stück Lebensqualität zurückgeben.
Als hauptamtliche Klinikseelsorger wollen wir für Sie da sein. Gerne kommen wir zu Ihnen, wenn Sie das wünschen, unabhängig von Ihrer Konfession oder Religionszugehörigkeit bzw. individuellen Weltanschauung. Selbstverständlich stehen wir auch Ihren Angehörigen als Ansprechpartner zur Verfügung.