Zehnmal im Jahr erscheint unsere Mitarbeiterzeitschrift "intern" zusammen mit der bayernweiten Ordenszeitschrift "misericordia". In der Broschüre, die im Krankenhaus ausliegt, können sich Mitarbeiter aber auch Patienten und Besucher über aktuelle Gesundheitsthemen und Neuigkeiten aus unserem Haus und der bayerischen Ordensprovinz informieren. In dieser Ausgabe wird insbesondere die neue Krankenhaus-Reform diskutiert.
Zehnmal im Jahr erscheint unsere Mitarbeiterzeitschrift "intern" zusammen mit der bayernweiten Ordenszeitschrift "misericordia". In der Broschüre, die im Krankenhaus ausliegt, können sich Mitarbeiter aber auch Patienten und Besucher über aktuelle Gesundheitsthemen und Neuigkeiten aus unserem Haus und der bayerischen Ordensprovinz informieren. In dieser Ausgabe steht unser erfolgreiches Sommerfest "Chill'n'Grill" im Mittelpunkt. Viele weitere Themen wie die Auszeichnung der onkologischen Pflege oder die Aktion "Schüler malen für Patienten" werden ebenfalls behandelt.
In dieser Ausgabe der Ordenszeitschrift dreht sich alles um die Bedeutsamkeit des Ausruhens. Schon William Shakespeare zeigt uns dies mit seinem Zitat: "Die beste Hilf' ist Ruhe."
Die Angst, die im Nacken sitzt, der Schalk im Nacken, der hartnäckige Patient oder das „Gnack“,
wie der Bayer bösartige Mitmenschen meist weiblicher Natur nennt, sind im Volksmund weit verbreitete Begriffe. Sie alle nehmen den Nacken als Synonym unterschiedlicher Ausprägung – egal, ob es sich um reale Schmerzen oder seelische Probleme handelt, die als Angst, Stress,
Überforderung oder Depression möglicherweise vom „Gnack“ oder besser der Halswirbelsäule aus
Notfallzentrum - 24 Stunden bereit für Notfälle bei Erwachsenen
2015-08-10
Das Team des Notfallzentrums kümmert sich 24 Stunden am Tag um alle erwachsenen Patienten, die aufgrund einer akuten Erkrankung oder aufgrund eines Unfalls in unser Notfallzentrum kommen.
Die Palliativstation ist keine „Sterbestation“ und keine Einrichtung der Dauerpflege. Ihr Anliegen ist, Sterbende aus dem Routinealltag einer Klinik oder einer angespannten Familiensituation herauszuholen. Dem Patienten soll durch medizinisch-pflegerische und menschlich-seelsorgerliche Zuwendung ein würdevolles Leben bis zuletzt ermöglicht werden.
Zehnmal im Jahr erscheint unsere Mitarbeiterzeitschrift "intern" zusammen mit der bayernweiten Ordenszeitschrift "misericordia". In der Broschüre, die im Krankenhaus ausliegt, können sich Mitarbeiter aber auch Patienten und Besucher über aktuelle Gesundheitsthemen und Neuigkeiten aus unserem Haus und der bayerischen Ordensprovinz informieren. In dieser Ausgabe wird unter anderem eine wichtige Vision des Jahres 2020 für die Pflege angesprochen.
Sport ist gesund, stärkt das Selbstbewusstsein, schafft soziale Geborgenheit, fördert die Geselligkeit und ist ein wesentlicher Baustein zu höherer Leistungsfähigkeit – körperlich wie geistig.