Medien

Flyer und Broschüren

Link
mehr erfahren

Arztinfobrief Dezember 2022

2022-12-12

Hier finden Sie alle aktuellen Informationen zu den verschiedenen Kliniken und Zentren des Krankenhauses Barmherzige Brüder Regensburg.

Link
mehr erfahren

misericordia Dezember 2022/Januar 2023

2022-12-02

Die prächtige Hofkirche in Neuburg war am 11. November ein würdiger Rahmen für den Festgottesdienst zum Jubiläum „400 Jahre Barmherzige Brüder in Bayern“. Der Gottesdienst mit Kardinal Reinhard Marx und der Festakt mit Ministerpräsident Markus Söder als Höhepunkt und Abschluss des Festjahres sind ein wichtiges Thema in der Dezember-Ausgabe von misericordia, der Zeitschrift der Barmherzigen Brüder in Bayern. In schwierigen Zeiten haben die Barmherzigen Brüder ihr Gottvertrauen nicht verloren und sind auch heute zuversichtlich – getreu dem Leitspruch „Hospitalität schafft Zukunft“.

Um diesem Ordensauftrag gerecht zu werden, ist der Mut zu Veränderungen erforderlich, auch im Bereich der Kommunikation. Angesichts der immer stärker werdenden Nutzung digitaler Medien hat sich die Bayerische Ordensprovinz entschlossen, die Herausgabe von Printmedien zu reduzieren. Was das für die Ordenszeitschrift misericordia bedeutet, lesen Sie im Dezember-Heft. Außerdem blicken wir zurück auf die über 90-jährige Geschichte der misericordia, die 1929 in Breslau begann.

Link
mehr erfahren

intern Dezember 2022/Januar 2023

2022-12-02

„Hoffnung schenken in Kuba“ möchte das diesjährige Missionsprojekt der Barmherzigen Brüder, das wir Ihnen in dieser Ausgabe unserer intern vorstellen. Daneben geben Ihnen zwei angehende Medizinische Fachangestellte einen Einblick in ihren Arbeitsalltag und die neue stellvertretende Leiterin der Personalabteilung, Theresa Trübswetter verrät im Interview, was sie gemeinsam mit Ihrem Team plant.

Außerdem lesen Sie alles zu den Ergebnissen der Strategietagung 2022, einem spannenden Medizinprodukte-Vertiefungstag der Konservativen Intensiv- und Wachstation und wie sich unsere intern im neuen Jahr weiterentwickelt.

Link
mehr erfahren

misericordia November 2022

2022-10-26

Das Jubiläumsjahr „400 Jahre Barmherzige Brüder in Bayern“ neigt sich dem Ende zu. Doch ein Höhepunkt steht noch aus: Am 11. November werden rund 200 Gäste in Neuburg an der Donau an einem Festgottesdienst mit Kardinal Reinhard Marx und einem Festakt mit Ministerpräsident Markus Söder teilnehmen. St. Wolfgang in Neuburg – unser Titelbild – war vor 400 Jahren die erste Gründung der Barmherzigen Brüder in Bayern. Zu dieser Feier und aktuellen Themen der Bayerischen Provinz werden Sie in den nächsten Tagen noch mehr Informationen erhalten.

Die November-Ausgabe der misericordia bietet neben Themen zum Jubiläumsjahr – unter anderem geht es um Selbstbestimmung im Krankenhaus, im Pflegeheim und in der Behindertenhilfe – zahlreiche weitere Beiträge zu Geschichte und Gegenwart der Barmherzigen Brüder und ihrer Einrichtungen.

Link
mehr erfahren

intern November 2022

2022-10-26

Ein neuartiges Simulationstraining in der Geburtshilfe, eine ganz besondere Aktion für die Pflegeauszubildenden zum „Welttag der Patientensicherheit“ und alle Infos zur neuen elektronischen Patientenkurve – die November-Ausgabe unserer intern hat wieder viele spannende Themen aus unserer Dienstgemeinschaft im Gepäck.

Außerdem stellen sich Ihnen der neue Gesamtschulleiter unserer Berufsfachschulen, Hendrik Ott-Loffhagen, sowie die Kolleginnen und Kollegen aus unserer Ergotherapie vor.

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen!

Link
mehr erfahren

intern Oktober 2022

2022-09-27

Für über 150 junge Menschen hat mit dem Herbst ein neuer und spannender Lebensabschnitt begonnen: die Ausbildung. Lesen Sie in der Oktober-Ausgabe unserer intern, was die frischgebackenen Azubis zum Start ins Berufsleben in unserem Krankenhaus erlebt haben.

Daneben lassen wir in Interviews die „neuen – alten“ Ärztlichen Direktoren zu Wort kommen und stellen Ihnen den neuen Leiter der Klinik für Strahlentherapie, Privatdozent Dr. Stefan Körber vor. Gleichzeitig blickt sein Vorgänger Dr. Michael Allgäuer zum Abschied auf 36 Jahre Tätigkeit bei den Barmherzigen Brüdern in Regensburg zurück.

Das und noch viele weitere abwechslungsreiche Themen aus unserer Dienstgemeinschaft erwarten Sie in dieser Ausgabe.

Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Lesen!

Link
mehr erfahren

misericordia Oktober 2022

2022-09-21

Die Muttergottes mit Jesuskind und Granatapfel auf dem Titelbild der Oktober-Ausgabe von misericordia, der Zeitschrift der Barmherzigen Brüder in Bayern, gehört zu einem großen Glasbild des Landshuter Künstlers Mario Schoßer. Es befindet sich in der Kapelle des Alten- und Pflegeheims St. Raphael der Barmherzigen Brüder in Königstein (Taunus). Dieses Glasbild mit den leuchtenden Farben und weitere 87 Kunstwerke versammelt ein Kunstband, der nun zum 400-jährigen Jubiläum der Barmherzigen Brüder in Bayern erschienen ist – Titel: „Kunst, die Geschichte erzählt“. Wo Sie den Band bestellen können, erfahren Sie in dieser Ausgabe.

Ebenfalls aus Anlass des Jubiläums beschäftigt sich das Heft mit der Bedeutung von Bildung und Forschung bei den Barmherzigen Brüdern: In welchen Berufen waren und sind die Brüder eigentlich neben der Krankenpflege noch tätig? Was bringt akademische Bildung für den Pflegeberuf? Wohin steuert die Heilerziehungspflege?

Link
mehr erfahren

intern August/September 2022

2022-08-09

In der August/September-Ausgabe unserer intern feiern wir die insgesamt 91 Absolventinnen und Absolventen unserer Pflegefachschulen. Sie alle haben ihre Abschlussprüfungen erfolgreich gemeistert und starten jetzt ins Berufsleben. Für ihre Examensfeier hatten sich unsere ehemaligen Auszubildenden außerdem ein ganz besonderes Motto ausgesucht.

Zusammenhalten – das ist gerade in Zeiten wie diesen besonders wichtig. Um die Menschen im ukrainischen Kriegsgebiet zu unterstützen, haben sich Ärztinnen und Ärzte aus Regensburg zur „AG Ukrainehilfe“ zusammengeschlossen. Sie sammeln ausgemustertes medizinisches Equipment und lassen es in die Ukraine transportieren. Auch unser Krankenhaus steuert Sachspenden bei.

Haben Sie gewusst, dass auf dem Krankenhausgelände in der Prüfeninger Straße im Brüdergarten mehrere Bienenvölker leben? Wer sich um die Bienen kümmert und wie der ganz besondere Honig schmeckt, verrät Pater Prior Thomas Väth.

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen!

Link
mehr erfahren

misericordia August/September 2022

2022-07-20

Die Bergwanderinnen und -wanderer in den bayerischen Voralpen hier auf dem Titelfoto der misericordia August-September hatten ein Ziel: das Gipfelkreuz der Benediktenwand. Und weil der Aufstieg sich trefflich mit Exerzitien und Erlebnispädagogik verbinden ließ, war es klar, dass beim „BERGwandern mit der Bibel“ der eigentliche Höhepunkt die heilige Messe am Gipfelkreuz mit Pater Thomas Väth war. Geistig erfrischt und gemeinsam gelang auch der Abstieg. Mehr darüber ab Seite 26.

Die Sommerausgabe unserer Ordenszeitschrift misericordia ist wieder vollgepackt mit vielen Themen im Jubliäumsjahr. So trafen sich Barmherzige Brüder der mitteleuropäischen Provinzen in Neuburg an der Donau, wo vor 400 Jahren der Orden in Deutschland begründet wurde, und feierten mit dem Augsburger Bischof Bertram Meier einen Festgottesdienst. An diesem Festtag wurden wieder neue Ehrenmitglieder des Ordens ernannt. Wir berichten weiter über die Aufführung des Johannes-von Gott-Oratoriums in Dorfen und den Tag des Ordens in München. Einen Überblick über Medizinethik im Wandel der Zeit und Fragestellungen im Krankenhausalltag gibt Oberarzt Dr. Heribert Stauder, 1. Vorsitzender Ethikkomitee, Krankenhaus Barmherzige Brüder Regensburg. Über neue Nüchternzeiten bei Kindernarkosen, die zum Wohlbefinden der kleinen Patientinnen und Patienten beitragen, kann der Chefarzt der Klinik für Anästhesie und Kinderanästhesie der KUNO Klinik St. Hedwig, Dr. Gregor Badelt, in einem Artikel berichten.

Link
mehr erfahren

intern Juli 2022

2022-06-27

Der Sommer ist da und damit auch die Juli-Ausgabe unserer intern mit vielen abwechslungsreichen Themen aus unserer Dienstgemeinschaft.

Kindern die Angst vor dem Krankenhaus nehmen – das ist nicht immer leicht! Wie das auf spielerische Art und Weise gelingen kann, zeigt der Artikel über unsere Teddyklinik, die nach zwei Jahren corona-bedingter Pause wieder auf dem Gelände der Klinik St. Hedwig stattfinden konnte.

Daneben berichten Professor Dr. Michael Pfeifer über seine Präsidentschaft in der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie sowie Kathrin Altmann über ihre neue Position als kommissarische Leiterin unserer Privaten Berufsfachschule für Pflege.

Außerdem erfahren Sie Interessantes über den Besuch von Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister Klaus Holetschek in unserem Frau-Mutter-Kind-Zentrum, die Aktion „Herzenssache Lebenszeit“, die Strategietagung der Führungskräfte der Hedwigsklinik und zum Thema „Mehr Pflegekompetenz in der Onkologie“.

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen!