Medien

Flyer und Broschüren

Link
mehr erfahren
intern März 2020 Titelblatt

intern März 2020

2020-02-26

Es ist immer wieder spannend zu erfahren, welche bisher unbekannten Geschichten unser Krankenhaus bereithält. In der aktuellen Ausgabe lässt uns Rosmarie Zahner in der Rubrik „Geschichten aus dem Krankenhaus“ an ihren Erinnerungen teilhaben. Ganz aktuell beschäftigt uns das neue Pflegeberufegesetz. Was ändert sich, was bleibt gleich? Auf Seite 10 sind die wichtigsten Punkte kompakt zusammengefasst. Der Beitrag „Ganz schön abgedreht“ gibt einen Einblick in die Vorbereitung und die Dreharbeiten unseres neuen Imagefilms und der Artikel „Antibiotika – Segen und Fluch zugleich“ informiert pünktlich zur Erkältungs-und Grippezeit über den richtigen Einsatz des Medikaments. Diese und viele weitere spannende Themen finden Sie in der beiliegenden Märzausgabe der intern.

Link
mehr erfahren

misericordia März 2020

2020-02-25

Die Zeichnung von Cécile Guinement auf der Titelseite der März-Ausgabe der misericordia zeigt Johannes von Gott (1495 – 1550), Ordensvater der Barmherzigen Brüder, als zupackenden und selbstlosen Heiligen der Nächstenliebe, der Kranke und Arme, Alte und Kinder von den Straßen Granadas holt und sie in seinem Hospital pflegt. Er war „in seiner Zeit ein Anwalt der kranken und behinderten Menschen“ und ist für uns noch heute „ein lebendiges Ausrufezeichen“, schreibt Prälat Bertram Meier, der am 21. März zum Bischof von Augsburg geweiht wird, über Johannes von Gott. Wir drucken einen Auszug aus einem Text ab, den der neue Bischof vor einigen Jahren für die misericordia verfasst hat. Das Hochfest des heiligen Johannes von Gott begeht die Kirche am 8. März. Das Heft bietet viele weitere spannende Beiträge, unter anderem über vegetarisches und veganes Essen, über die Rationierung der Pflege durch die Pflegepersonaluntergrenzen und über den Neubau am Krankenhaus St. Barbara Schwandorf. Und in unserer Serie „Klimaschutz jetzt!“ erklärt der Regensburger Wissenschaftler Professor Michael Sterner, warum Klimaschutz nicht „öko-diktatorisch“ ist, sondern „ur-konservativ“ – sein Text endet mit der Aufforderung: „Nutzen wir die Talente, die Gott uns gegeben hat, um seine Schöpfung zu erhalten!“

Link
mehr erfahren
In dieser Ausgabe sind sieben junge Männer auf dem Titelbild zu sehen, die ihre volle Aufmerksamkeit der Lektüre vor ihnen widmen.

intern Februar 2020

2020-01-28

Die erste Ausgabe der intern im Jahr 2020 startet gleich mit einem Jubiläum: Genau vor 30 Jahren erschien die Mitarbeiterzeitung zum ersten Mal. Ein schöner Anlass mal nachzufragen wie die Zeitung entstanden ist und wie die intern eigentlich zu ihrem Namen kam.

Künstliche Intelligenz war damals noch Zukunftsvision. Heute ist das weltweit erste KI-System in der Endoskopie bereits im Routineeinsatz angekommen. Wir haben bei Herrn Prof. Pech genauer nachgefragt was es damit auf sich hat.

In der Klinik St. Hedwig kamen nach 18 Jahren erstmals wieder Vierlinge zur Welt. Die neugeborenen Vierlinge bekamen kurz vor ihrer Entlassung Besuch von ihren 18-jährigen „Vorgängern“. Den besonderen Moment hielten wir bei einem Fototermin fest.

Und außerdem haben wir noch diese Themen für Sie: Schülerinnen der Berufsfachschule berichten über ihre Auslandspraktika in Irland und Österreich, unsere Betriebsärztinnen geben hilfreiche Tipps zur Umsetzung der „Guten Vorsätze fürs neue Jahr“ und auch ein Einblick in die Aktivitäten in den Sozialen Medien ist wieder dabei.

Link
mehr erfahren
Im neuen Jahr starten wir in der misericordia mit mehreren neuen Serien: Bei der Reihe „Klimaschutz jetzt!“ geht es um Beispiele nachhaltigen Handelns aus unseren Einrichtungen und um wissenschaftliche Beiträge zu diesem zentralen Zukunftsthema. Auf der Rückseite stellen wir „Mutmacher“ vor , die sich für andere Menschen einsetzen, sei es hierzulande oder international; in dieser Ausgabe sind es zwei Regensburger Ärzte, die sich in Sierra Leone engagieren. Um Mutmacher etwas anderer Art geht es in der Serie „Persönlichkeiten des Ordens“, in der wir die Heiligen und Seligen des Ordens in Erinnerung rufen.  Darüber hinaus finden Sie viele weitere lesenswerte Beiträge im neuen Heft, zum Beispiel über eine Reise zu den Barmherzigen Brüdern in Indien oder über das neue Europäische Noviziat im italienischen Brescia.

misericordia Februar 2020

2020-01-22

Im neuen Jahr starten wir in der misericordia mit mehreren neuen Serien: Bei der Reihe „Klimaschutz jetzt!“ geht es um Beispiele nachhaltigen Handelns aus unseren Einrichtungen und um wissenschaftliche Beiträge zu diesem zentralen Zukunftsthema. Auf der Rückseite stellen wir „Mutmacher“ vor , die sich für andere Menschen einsetzen, sei es hierzulande oder international; in dieser Ausgabe sind es zwei Regensburger Ärzte, die sich in Sierra Leone engagieren. Um Mutmacher etwas anderer Art geht es in der Serie „Persönlichkeiten des Ordens“, in der wir die Heiligen und Seligen des Ordens in Erinnerung rufen.

Link
mehr erfahren
Titelblatt Arztinfobrief Dezember 2019

Arztinfobrief Dezember 2019

2019-12-18

Hier finden Sie alle aktuellen Informationen zu den verschiedenen Kliniken und Zentren des Krankenhauses Barmherzige Brüder Regensburg.

Link
mehr erfahren

misericordia Dezember 2019/ Januar 2020

2019-12-02

In dieser Doppelausgabe der misericordia erzählen Mitarbeitende aus unseren Häusern von ihrem traurigsten, lustigsten oder traditionellem Weihnachtsfest. In der Heiligen Nacht werden wir an die Geburt Christi erinnert. Feiern wir wirklich den Geburtstag von Gottes Sohn? Oder begehen wir nur ein Wohlfühlfest in der kalten Jahreszeit? Dies hinterfragt der Regensburger Domvikar Dr. Werner Schrüfer in einem Artikel. Der neue Studiengang Hebammenkunde startete an der Ostbayerischen Technischen Hochschule (OTH) Regensburg, wir haben eine Studentin nach ihren Erfahrungen gefragt. Ebenfalls an der OTH wurde der Förderpreis der Barmherzigen Brüder nun schon zum 15. Mal an Absolventen der Sozial- und Gesundheitswissenschaften verliehen.

Link
mehr erfahren
Das Titelbild der intern Dezember 2019/ Januar 2020 zeigt einhistorisches Schwarz-Weiß Bild der Krankenhauskirche St. Pius, die weihnachtlich geschmückt ist.

intern Dezember 2019/ Januar 2020

2019-11-26

Lesen Sie dieses Mal über das aktuelle FOCUS-Ranking, in dem die Barmherzigen Brüder Regensburg erneut hervorragend abgeschnitten haben und sich sogar zum Vorjahr hin verbessern konnte. Unser Krankenhaus wurde wieder in Folge als das beste Krankenhaus Ostbayern gerankt.

Erfahren Sie zudem mehr über den neuen Hebammenstudiengang, welcher in Kooperation mit der Klinik St. Hedwig und weiteren Krankenhäusern der Barmherzigen Brüdern im Rotationsverbund an der OTH Regensburg angeboten wird.

Und zu guter Letzt möchten wir Sie noch auf ein sportliches Weihnachtsgeschenk aufmerksam machen: Alle Mitarbeitende haben in der Vorweihnachtszeit die Chance, das neue Sportangebot „Gympass“ kostenlos kennenzulernen.

Link
mehr erfahren

intern November 2019

2019-10-29

Die aktuelle intern ist da. Vollbepackt mit vielen interessanten Themen wie die Feierlichkeiten zum 10-jährigen Jubiläum der Seligsprechung Eustachius Kuglers und die Wallfahrt nach Neuhaus.

Auch die sportliche Seite kommt nicht zu kurz. Wir berichten über das traditionelle Granatapfelturnier und den diesjährigen Landkreislauf. Außerdem heißen wir unsere neuen Pflegeschüler herzlich willkommen in unserer Dienstgemeinschaft.

Link
mehr erfahren

misericordia November 2019

2019-10-23

Wenn die Babys noch im Mutterleib sind, genießen sie das volle Rundumpaket an Versorgung und Zuwendung. Damit dies auch nach der Geburt so bleibt, hat die Pflege in der Regensburger Klinik St. Hedwig ein auf Kinder und Eltern genau abgestimmtes Konzept entwickelt. „Wir bauen den Kindern ein Nest“, gab uns die stellvertretende Pflegedirektorin Janet Ring im Interview zur Antwort, als wir sie für die November-Ausgabe der misericordia befragten. Ein Nest-Bau, ein Innehalten scheint für viele von uns an grauen Herbsttagen auch erstrebenswert. Wie man eine Winterdepression vermeidet, hat uns die Psychologin Mirjam Leibrecht aus unserem Münchner Krankenhaus verraten.

Weitere Schwerpunkte im Magazin bilden die Feierlichkeiten zur Erinnerung an die Seligsprechung von Frater Eustachius Kugler vor zehn Jahren und ein Blick auf das 50-jährige Wirken der Barmherzigen Brüder in Indien. Ein Plädoyer für Allerheiligen statt Halloween steuert die Benediktinerin Schwester Magdalena Stöhr in einem Artikel bei. Beiträge über die Bayerische Landesausstellung in Regensburg und unsere Adventsmärkte in Algasing und Reichenbach machen Lust auf einen Besuch und bringen Abwechslung ins November-Grau.

Link
mehr erfahren

misericordia Oktober 2019

2019-09-19

Es war eine beeindruckende Demonstration christlicher Frömmigkeit und hoher Wertschätzung für einen besonderen Menschen. Am 4. Oktober 2009 bewegte sich eine Prozession mit Tausenden von Teilnehmern vom Dom zum Krankenhaus Barmherzige Brüder in Regensburg (unser Titelfoto). Dort fand der Schrein mit den Gebeinen des seliggesprochenen Eustachius Kugler seinen Platz in einer neuen Kapelle. In der Oktober-Ausgabe der misericordia erinnern wir an diesen bedeutenden und freudigen Moment der Seligsprechung vor zehn Jahren. Wir haben nachgefragt, wie sich Personen an das Ereignis erinnern, die damals die Feierlichkeiten mitgestaltet oder als Gäste teilgenommen haben, und wie sie heute Eustachius Kugler sehen.