Medien
Momente zum Staunen
Da staunten die Schülerinnen und Schüler nicht schlecht, als sie ihre Kunstwerke im Krankenhausgang ausgestellt sahen. Knapp 70 Schülerinnen und Schüler aus acht Regensburger Schulen spendeten ihre Kunstwerke an unser Haus. Zur Eröffnung der alljährlichen Schülerkunstausstellung hatte das Krankenhaus Barmherzige Brüder alle teilnehmenden Schülerinnen und Schüler eingeladen.
Von Aquarell-Zeichnungen, über Bleistiftzeichnungen, bis hin zu Collagen – all diese Werke sollen unseren Patientinnen und Patienten ab sofort Trost spenden. „Unsere Ärzte und Pflegekräfte geben jeden Tag ihr Bestes, damit sich unsere Patienten wohlfühlen“ betont Dr. Andreas Kestler, Geschäftsführer am Krankenhaus Barmherzige Brüder Regensburg „Aber manchmal sagen Bilder mehr als tausend Worte. Eure Kunstwerke helfen vielen Patientinnen und Patienten bei der Genesung“, bedankte sich Kestler bei den anwesenden Schülerinnen und Schülern. Gleichzeitig können auch die Mitarbeitenden des Krankenhauses für einen kurzen Moment innehalten, sich an den Kreationen begeistern und so wieder Kraft schöpfen für den Arbeitsalltag.
Zur Eröffnung der Ausstellung zeigten die Kinder und Jugendlichen, dass sie nicht nur in der bildenden Kunst talentiert sind. Denn die Schülerinnen und Schüler übernahmen das musikalische Rahmenprogramm.
Ansehen können sich die Ausstellung nicht nur Patientinnen und Patienten des Krankenhauses Barmherzige Brüder Regensburg – eingeladen sind alle Menschen. Zu finden sind die Kunstwerke auf der Station 7, im Gartengeschoss des Zentralgebäudes und im 1. Obergeschoss im Verbindungsgang zwischen dem Zentralgebäude und dem Haus St. Pius.
Am Projekt beteiligten sich das Blindeninstitut Regensburg, die Gerhardingerschule-Stadtamhof, St. Wolfgang-Mittelschule, Pestalozzi-Mittelschule, Privatgymnasium Pindl, St. Marien Gymnasium, Kreuzschule im alten Stadion, Grundschule der Vielfalt und Toleranz.