Medien
Neue Chancen für die Leber
Zum zehnten Mal findet heuer am Krankenhaus Barmherzige Brüder das Regensburger Lebergespräch statt. Fünf Ärzte und Leberspezialisten sprechen mit Interessierten und Patienten über die Erkrankungen an der Leber. „Neue Chancen für die Leber" ist der Abend am 4. November ab 18 Uhr überschrieben.
„Da sich Lebererkrankungen im frühen Stadium gut behandeln und durch eine Änderung des Lebensstils positiv beeinflussen lassen, ist Früherkennung von höchster Bedeutung", so Privat-Dozent Dr. Oliver Pech, Chefarzt der Klinik für Gastroenterologie und interventionelle Endoskopie. Das Thema Früherkennung ist daher der Schwerpunkt des ersten Vortrags des Abends. Dann wendet sich das Regensburger Lebergespräch den Themen „Was schädigt die Leber? Erkrankungen jenseits von Alkohol" sowie der Fragestellung „Hepatitis C – Heilung machbar?" zu. Abschließend wird über das Thema „Leberzellkrebs – Wie sehen aktuelle, schonende Behandlungen aus?" informiert.
Das 10. Regensburger Lebergespräch am Krankenhaus Barmherzige Brüder startet am Mittwoch, 4. November 2015, um 18 Uhr im Großen Hörsaal im Haus Vinzenz, dritter Stock. Die Referenten stehen für individuelle Fragen der Besucher zur Verfügung. Der Besuch ist kostenfrei, eine Anmeldung nicht erforderlich.