Medien

Aktuelles

mehr erfahren

Wieder Platz 1 in Ostbayern

23.10.2020

Die „Barmherzigen“ stehen auf den aktuellen FOCUS-Bestenlisten ganz oben.

mehr erfahren

Geriatrische häusliche Nachsorge

19.10.2020

Ein Krankenhausaufenthalt kann gerade bei älteren Menschen ein einschneidendes Erlebnis sein. So auch für Hans Rathgeb. Der 89-Jährige kam mit einer Fraktur des Lendenwirbels ins Krankenhaus Barmherzige Brüder. Die Sorge um seine an Demenz erkrankte Ehefrau begleitete ihn stets, denn bis zu seinem Sturz konnte er sich noch gut in der gemeinsamen Wohnung um sie kümmern. Es entwickelte sich ein komplexer Krankheitsverlauf, währenddessen seine Ehefrau verstarb. Nach diesem Schicksalsschlag fiel Hans Rathgeb die Rückkehr in seinen Lebensalltag sichtlich schwer. Doch er ist nicht allein.

mehr erfahrenWeltalzheimertag 2020

Weltalzheimertag 2020

21.09.2020

Die Alzheimer Gesellschaft Oberpfalz e.V. Selbsthilfe Demenz veranstaltet in Kooperation mit dem Seniorenamt der Stadt Regensburg vom 21.09.2020 bis 26.09.2020 eine Sendereihe bei TVA anlässlich des jährlichen Weltalzheimertages am 21.09.2020.

mehr erfahrenErnährungsberaterin Eva Meier

Vielfalt macht stark: Ernährung bei Krebserkrankungen

18.09.2020

Essen, was schmeckt oder doch Verzicht üben?

Grundsätzlich gilt: Die „eine“ Ernährungsformel bei Krebserkrankungen gibt es nicht. „Die Ernährung bei Krebs ist so individuell, wie die Krankheit bei jedem Patienten auch“, erklärt Eva Meier, Ernährungsberaterin am Krankenhaus Barmherzige Brüder Regensburg. Aufgrund der vielen Erfahrungen und Meinungen zum Thema Ernährung sei es häufig schwierig, zwischen gutgemeinten Ratschlägen, Fehlinformationen und wissenschaftlich gesicherten Empfehlungen zu unterscheiden.

mehr erfahrenDie erste Patientin des Paul Gerhardt Hauses: Anna Knüpfer mit Chefärztin Prof. Dr. Ute Hoffmann

Mit 101 Jahren zurück in die Häuslichkeit

17.09.2020

Dreieinhalb Jahre älter und dabei noch so rüstig wie damals. Anna Knüpfer, heute 101 Jahre alt, war die erste Patientin im 2017 eröffneten Zentrum für Altersmedizin im Paul Gerhardt Haus. Im August wurde sie nach einer Woche Aufenthalt erneut nach Hause entlassen.

mehr erfahren

Nach dem Sturz zurück ins selbstständige Leben

04.08.2020

Ob Theaterbesuche, Reisen oder Autofahren – Eva Schrott-Thraede steht mit 81 Jahren noch mitten im Leben. Bis eine Oberschenkelhalsfraktur sie in Folge eines Sturzes aus ihrem aktiven Lebensalltag reißt. Doch ihr Unfall bedeutet nicht das Ende ihrer Eigenständigkeit. Wie viele andere Patienten, die täglich in unserem Zentrum für Alterstraumatologie versorgt werden, kann sie dank ganzheitlicher Behandlungskonzepte direkt nach ihrem Krankenhausaufenthalt wieder nach Hause in ihr aktives Leben zurückkehren.

mehr erfahren

German Brand Award: Doppelauszeichnung für unsere Zeitreise durch 90 Jahre Krankenhausgeschichte

14.07.2020

Kampagne zum 90-jährigen Bestehen des Krankenhauses Barmherzige Brüder Regensburg und Design der Chronik „Das Gute sehen!“ ausgezeichnet mit German Brand Award | Prämiert wird damit herausragende Markenführung | Auszeichnung in den Bereichen „Brand Communication“ und „Brand Strategy of the Year“

mehr erfahren

Besondere Auszeichnung für optimale Versorgung betagter Unfallpatienten

02.06.2020

Zentrum für Alterstraumatologie am Krankenhaus Barmherzige Brüder Regensburg ist seit April 2020 als einziges in Bayern von zwei Fachgesellschaften zertifiziert

mehr erfahrenRosarium Chefkoch Schröppel mit seinem Team

Deluxe Sandwich im Krankenhaus

22.05.2020

Die Corona-Krise ist auch eine Chance, neue Wege zu gehen | Im Krankenhaus Barmherzige Brüder ist die Küche ein Hot-Spot guter Ideen | Georg Schröppel vom Rosarium in Regensburg bringt Spezialitäten auf die Teller

mehr erfahren

Pflegeausbildung digital

24.04.2020

Pflegeausbildung bei den Barmherzigen Brüdern wurde angepasst | Unterricht ist digitalisiert, Präsenz nur unter strengen Auflagen | Schutz und Selbstverantwortlichkeit im Mittelpunkt