Medien

Aktuelles

mehr erfahrenDas Krankenhaus Barmherzige Brüder veranstaltet einen Nachmittag zum Mitsingen von bekannten Volksliedern für Demenzkranke und ihre Angehörigen.

Liedernachmittag für Demenzerkrankte

19.10.2017

Das Krankenhaus Barmherzige Brüder veranstaltet einen Nachmittag zum Mitsingen von bekannten Volksliedern für Demenzkranke und ihre Angehörigen.

mehr erfahrenMarketingassistentin Bianca Dotzer, Geschäftsführerin Sabine Beiser und Berufsschulleiterin Marion Laupenmühlen-Schemm nahmen stellvertretend für alle Beteiligten die Auszeichnungen in Berlin entgegen.

KlinikAward 2017: Barmherzige Brüder gleich zweimal Preisträger

13.10.2017

Barmherzige Brüder gewinnen internationale Marketing-Auszeichnung für den besten Klinikfilm und das beste Personalmarketing in Berlin. Die Regensburger Agentur Janda & Roscher und die Münchner Filmproduktionsfirma Senger –Prager begleiteten die Projekte.

mehr erfahrenAnti-Aging bei Männern, Potenzstörungen, Prostatakrebs oder gutartige Prostatavergrößerung, männliche Inkontinenz, urologische Infektionen sowie Gesundheitsförderung durch gesundes Essen – diesen „Männer-Themen“ nimmt sich heuer der 9. Regensburger Tag der Männergesundheit an.

9. Regensburger Tag der Männergesundheit

06.10.2017

Anti-Aging bei Männern, Potenzstörungen, Prostatakrebs oder gutartige Prostatavergrößerung, männliche Inkontinenz, urologische Infektionen sowie Gesundheitsförderung durch gesundes Essen – diesen „Männer-Themen" nimmt sich heuer der 9. Regensburger Tag der Männergesundheit an.

mehr erfahrenDie Lungenkrebs-Patienten profitieren von einer roboter-gestützten Operation mit dem Da Vinci, da diese für die Betroffenen deutlich schonender ist. Der Da Vinci wird gelenkt durch den Thoraxchirurgen an der Roboterkonsole im Hintergrund des Bildes.

Schonende Roboter-Technik gegen Lungenkrebs

29.09.2017

Die Klinik für Thoraxchirurgie des Krankenhauses Barmherzige Brüder Regensburg ist das einzige Zentrum Süddeutschlands für Roboterchirurgie an der Lunge. Gerade bei Lungenkrebs ist die hier praktizierte neue roboter-assistierte OP-Methode erfolgsversprechend.

mehr erfahrenChefarzt Prof. Jan Braess im Gespräch mit einer Patientin.

Barmherzige Brüder: 7. Krebs-Informationstag

21.09.2017

Am Samstag, 23. September, lädt das Krankenhaus Barmherzige Brüder von 10 bis 16 Uhr zum 7. Krebs-Informationstag in den Großen Hörsaal ein. Es stehen die Krebsarten an Lunge, Brust, Darm, Magen, Prostata, Hirn, Leber, Blut, Schilddrüse, Knochen und Bauchspeicheldrüse im Fokus.

mehr erfahren104 neue Auszubildende starten an den Berufsfachschulen der Barmherzigen Brüder Regensburg.

Krankenhaus Barmherzige Brüder: 104 neue Auszubildende

14.09.2017

Die Berufsfachschulen für Krankenpflege, Kinderkrankenpflege und Operationstechnische Assistenz des Krankenhauses Barmherzige Brüder Regensburg starten ins neue Ausbildungsjahr.

mehr erfahrenDie Absolventen des Jahrgangs 2016/2017.

Prüfung bestanden: 12 frisch examinierte Pflegefachhelfer

17.08.2017

Die Berufsfachschule für Krankenpflegehilfe der Barmherzigen Brüder gratuliert zwölf Schülern zur erfolgreichen Berufsausbildung.

mehr erfahrenDie 75 Absolventen der Berufsfachschulen der Barmherzigen Brüder Regensburg zusammen mit Vertretern des Ordens, des Krankenhauses und der Schulen.

Barmherzige Brüder: 75 Absolventen der Pflegeschulen

11.08.2017

Zwei Schüler schlossen mit einem hervorragenden Notendurchschnitt von 1,0 ab.

mehr erfahrenDie Fotografie zeigt ein Flüchtlingsboot vor der libyschen Küste.

Fotoausstellung: Seenotrettung mit der Sea-Eye

01.08.2017

Das Krankenhaus Barmherzige Brüder zeigt Fotografien von Daniel Kempf-Seifried, der 14 Tage mit dem Regensburger Rettungsschiff „Sea Eye" vor der libyschen Küste zur Erstversorgung von Schiffbrüchigen unterwegs war.

mehr erfahrenPreisträgerin Amalya Lamers (Mitte) mit Andreas Karl und Barbara Zehner vom Krankenhaus Barmherzige Brüder Regensburg.

Dualissimo-Preis des Bildungsministeriums gewonnen

07.07.2017

Amalya Mandy Lamers, Gesundheits- und Krankenpflegerin des Krankenhauses Barmherzige Brüder Regensburg, wurde am 4. Juli von Staatssekretär Bernd Sibler für ihre Bachelorarbeit mit dem Dualissimo-Preis geehrt, welche sie im Rahmen des ausbildungsintegrierten Bachelorstudiengangs Pflege an der OTH Regensburg geschrieben hat. Barbara Zehner und Andreas Kerl, beide Mitarbeiter der Pflege-Direktion des Krankenhauses, wurden für ihre hervorragende Betreuung der Absolventin mit dem Unternehmenspartner-Preis ausgezeichnet. Amalya Lamers ist eine von fünf Dualissimo-Preisträgern.