Medien

Aktuelles

mehr erfahrenFoto: 2013 · Frühlingsboten III · Acryl auf Hartfaser · 97 x 77 cm

„Blick ins Grüne“: Neue Ausstellung bei den Barmherzigen Brüdern

16.01.2015

Alle Patienten, Mitarbeiter, Angehörige und Interessierte sind herzlich zur Ausstellungseröffnung der Künstlerin Nina Seidel-Herrmann am Donnerstag, 22. Januar 2015, um 19.00 Uhr im Mitarbeiterspeisesaal des Krankenhauses Barmherzige Brüder Regensburg eingeladen.

mehr erfahrenAntje Liesener (r.) vom Paritätischen Gesamtverband überreicht das Gütesiegel an Selbsthilfekoordinator Dr. Heribert Stauder des Krankenhauses Barmherzige Brüder und KISS-Koordinatorin Lisbeth Wagner.

Barmherzige Brüder: Erstes "Selbsthilfefreundliches Krankenhaus“ in Bayern

05.12.2014

Weil eine Krankheit häufig nicht an der Kliniktür endet, arbeiten das Krankenhaus Barmherzige Brüder Regensburg und die Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen (KISS) seit sechs Jahren daran, die Klinik selbsthilfefreundlicher zu gestalten. Die langjährige Kooperation erwies sich als sehr erfolgreich: Der Deutsche Paritätische Wohlfahrtsverband ernannte das Krankenhaus Barmherzige Brüder gestern (am Donnerstag, 4. Dezember) zum ersten "Selbsthilfefreundlichen Krankenhaus" in Bayern.

mehr erfahrenKirche St. Pius

Feierliche Profess von Frater Thomas Väth

01.12.2014

Im Rahmen eines festlichen Gottesdienstes legte am 29. November Frater Thomas Väth (37) in der Regensburger Krankenhauskirche St. Pius seine Feierliche Profess bei den Barmherzigen Brüdern ab. Damit bindet sich der Ordensmann mit den Gelübden „der Keuschheit, der Armut, des Gehorsams und der Hospitalität im Dienst der Armen und Kranken", wie es in der Professformel heißt, endgültig an den Orden. Das vierte Gelübde der Hospitalität ist die Besonderheit bei den Barmherzigen Brüdern. Die letzte Feierliche Profess in der Bayerischen Ordensprovinz liegt ein Jahr zurück – am 18. Mai 2013 hatte Frater Magnus Morhardt seine feierlichen Gelübde abgelegt.

mehr erfahrenChefarzt Prof. Dr. Bernd Füchtmeier (4.v.l.) mit seinen Oberärzten und den Beauftragten des Endoprothethik-Zentrums.

Barmherzige Brüder: Patienten profitieren von orthopädischer und unfallchirurgischer Maximalversorgung

13.11.2014

Neues Endoprothethik-Zentrum höchster Versorgungsstufe, neues Schwerstverletzten-Zentrum für Arbeitsunfälle und Überregionales Traumazentrum - die ausgezeichnete Arbeit der Klinik für Unfallchirurgie, Orthopädie und Sportmedizin des Krankenhauses Barmherzige Brüder Regensburg trägt Früchte. Sie kann neuerdings als einzige Klinik Ostbayerns drei Zentrums-Zertifizierungen der höchsten Versorgungsstufe aufweisen.

mehr erfahren

Spitzenergebnis für Barmherzige bei Ärzte-Befragung

28.10.2014

Ostbayerns Praxis-Ärzte bescheren Brüder-Krankenhaus erneut einen 1. Platz im deutschlandweiten Vergleich. Als Dankeschön für hohe Teilnahmequote spenden die Barmherzigen Brüder an "Ärzte ohne Grenzen".

mehr erfahrenMan sieht das große männliche Team der Urologie, die zusammen den Flur im Krankenhaus mit dem Gesicht zu uns gewandt, vorangehen

Barmherzige investieren über 1 Million Euro in Urologie

24.10.2014

Die Barmherzigen Brüder setzen in der Urologie auf ein erfahrenes Team und innovative Technik.

mehr erfahren27 Krankenpflegeschüler schlossen in diesem Jahr ihre Ausbildung erfolgreich ab. Zur feierlichen Zeugnisübergabe kamen neben Prior Frater Seraphim Schorer auch die Krankenhaus-Geschäftsführer Sabine Beiser und Dr. Andreas Kestler die Pflegedirektoren Ralf Busse und Gerhard Harrer, sowie Schulleiterin Marion Laupenmühlen-Schemm.

Barmherzige Brüder: 68 Abschlusszeugnisse verliehen

12.08.2014

21 Absolventen wurden von der Regierung der Oberpfalz mit einer Urkunde für ihren hervorragenden Abschluss ausgezeichnet.

mehr erfahrenMan sieht eine alte Dame die einem älteren Mann ein Glas Wasser reicht

Selbsthilfegruppen und Barmherzige Brüder kooperieren in Modellprojekt

23.07.2014

Das Krankenhaus Barmherzige Brüder und die Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen (KISS) kooperieren seit Jahren eng, um das Krankenhaus selbsthilfefreundlicher zu gestalten. Das Modellprojekt feiert heuer seinen sechsten Geburtstag.

mehr erfahrenMan sieht einen Körper, der einen Arztkittel trägt und eine Akte in der Hand hält

Innovative Visite mit iPad: Barmherzige Brüder machen die Patientenakte mobil

16.05.2014

Das Krankenhaus Barmherzige Brüder Regensburg setzt als eine der ersten Kliniken in Bayern auf den Einsatz von iPads bei der Visite. Mit Hilfe einer speziellen App (SAP EMR Unwired) können Ärzte die Patientenakten direkt am Krankenbett abrufen. Durch die mobile Visite gewinnen sie mehr Zeit für ihre Patienten.

mehr erfahrenTK-Qualitätszertifikat

Überdurchschnittlich zufriedene Patienten

07.05.2014

TK zeichnete Regensburger Krankenhäuser Evangelisches, Barmherzige Brüder und Caritas St. Josef für hohe Qualität aus