Medien

Aktuelles

mehr erfahrenMobile Retter-App Regensburg

Mobile Retter-App kann wichtige Minuten bei Herz-Kreislauf-Stillstand bringen

07.09.2021

Über 60.000 Menschen erleiden deutschlandweit jährlich einen präklinischen Herz-Kreislauf-Stillstand. In diesem Notfall entscheidet schnelles und besonnenes Handeln über Leben oder Tod. Die Mobile Retter-App unterstützt dabei, indem sie qualifizierte Ersthelfer in der Nähe des Notfallortes alarmiert. Das Projekt „Mobile Retter Regensburg“ ist eine Kooperation des Universitätsklinikums Regensburg mit der Integrierten Leitstelle und dem Zweckverband für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung Regensburg (ZRF) in Zusammenarbeit mit den Regensburger Kliniken. Die lebensrettende Bedeutung dieses Projekts unter der Trägerschaft des ZRF betonte Landrätin Tanja Schweiger im Rahmen einer Pressekonferenz mit den Beteiligten am Donnerstag, 2. September, im Landratsamt.

mehr erfahrenOperationen von Speiseröhrenkrebs komplett Roboter-assistiert

Erstmals Operationen von Speiseröhrenkrebs komplett Roboter-assistiert in Ostbayern erfolgreich durchgeführt

20.07.2021

Im einzigen zertifizierten Speiseröhrenkrebszentrum in Ostbayern im Krankenhaus Barmherzige Brüder Regensburg wird nun auch die schonende Roboter-assistierte Operation angeboten.

mehr erfahren

Neue urologische Praxisräume in Nittendorf eingeweiht

15.07.2021

Erweiterte Sprechstundenzeiten und neues Behandlungsangebot auch für Kinder und Jugendliche des MVZ Urologie der Barmherzigen Brüder Regensburg

mehr erfahren

Kleine Schnitte für eine große Operation

20.05.2021

Jürgen Sünkel ist 54 Jahre alt und Vollzeit berufstätig, als er seine Krebsdiagnose bekommt: Magenkrebs. Im Krankenhaus Barmherzige Brüder wird ihm der Tumor operativ entfernt. Dank der viszeralchirurgischen Expertise des Krankenhauses ist Jürgen Sünkel heute krebsfrei. Zu sehen sind nur noch ein paar kleine Narben am Bauch.

mehr erfahren

Einsatz mit ganzer Seele, Herz und Können: Prof. Dr. Axel Hillmann im Interview

19.04.2021

Unser Leiter des Sarkomzentrums, Prof. Dr. Axel Hillmann wurde im Rahmen der Initiative „Cancer Survivor" von seiner ehemaligen Patientin Katharina Edl interviewt. Das Ergebnis ist ein tiefgründiges Arzt-Patienten-Gespräch, das nicht nur die fachliche Seite sondern auch die menschliche Seite des Berufes preisgibt.

mehr erfahrenErnährungsberatung

Essen als Medizin

08.04.2021

Neue Spezial-Sprechstunde für Ernährung bei den Barmherzigen Brüdern Regensburg | Anmeldung ab sofort möglich

mehr erfahren

Hilfe den Helfern

01.04.2021

Lions Club Regensburg finanziert teuren Medikamentenschrank | Unterstützung des Vereins Rafael e. V. zur Versorgung Obdachloser

mehr erfahren

Narkose unter besonderen Vorzeichen: Patienten mit seltenen Erkrankungen sicher operieren

01.03.2021

„Patienten mit seltenen Erkrankungen leben immer sicherer“, sagt Professor Dr. Tino Münster, Direktor der Klinik für Anästhesie und operative Intensivmedizin am Krankenhaus Barmherzige Brüder Regensburg. „Denn wir wissen immer mehr über die Besonderheiten, die mit solchen Krankheiten verbunden sind. Und dank einer EU-Initiative wird dazu auch immer mehr geforscht.“

mehr erfahren

Diagnose Prostatakrebs – Und jetzt?

18.02.2021

Es sollte nur eine Routineuntersuchung werden. Doch dann kommt alles anders: Karlheinz Flotzinger erhält mit 57 Jahren die Diagnose Prostatakrebs. Die optimale Therapie findet er beim kürzlich zertifizierten Prostatakrebszentrum am Krankenhaus Barmherzige Brüder Regensburg.

mehr erfahren

FOCUS Gesundheit: Künstliche Intelligenz und Darmspiegelung bei den "Barmherzigen"

17.12.2020

Das Magazin Focus Gesundheit nimmt die Darmkrebs-Vorsorge am Krankenhaus Barmherzige Brüder Regensburg näher in den Blick.