Medien
54. Regensburger Onkologie-Forum: Update: Strahlentherapie / Radiobiologie und Hämostaseologie
“Tell me and I forget,
teach me and I may remember,
involve me and I learn.”
Benjamin Franklin
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
bei der Betreuung unserer onkologischen Patientinnen und Patienten ist die Strahlentherapie sicherlich einer der Hauptkooperationspartner. Selten ist uns jedoch die praktische Durchführung und die dazugehörige Logistik bewusst – geschweige denn die zugrundeliegende Radiobiologie. Ähnliches gilt für die Hämostaseologie, die ebenfalls bei unseren onkologischen Patientinnen und Patienten häufig beeinträchtigt ist und bei der uns dennoch häufig nach der Bestimmung des Blutbildes sowie Quick und PTT bei der weiteren Abklärung „guter Rat teuer ist“.
Diesen „teuren Rat“ wollen wir Ihnen in unserem 54. Regensburger Onkologie-Forum in einem neuen Format vermitteln. Hier werden zu den beiden Themen Experten des Faches einen kurzen Impulsvortrag zum Status quo und zu den aktuellen Entwicklungen vortragen und dann in einem Podiumsgespräch mit einem erfahrenen Kliniker interaktiv die Punkte besprechen, die uns im Alltag real umtreiben. In den zweiten Teil dieses interaktiven Parts können Sie sich als Teilnehmer der Veranstaltung zunehmend mit einschalten und in einem moderierten Setting Ihre Fragen stellen. So haben wir die Möglichkeit zu diesen beiden wichtigen Themen im Sinne von Benjamin Franklin (s. o.) unsere „naiven“ Fragen zu stellen – die ja häufig die instruktivsten sind!
Wir freuen uns, Sie vor Ort oder online bei unserem Regensburger Onkologie-Forum begrüßen zu dürfen.
Mit freundlichen Grüßen
Prof. Dr. Jan Braess
Prof. Dr. Wolfgang Herr
Dr. Nicolas Moosmann
Dr. Alexander Kröber
Programm
Was Sie schon immer fragen wollten: Ein Experte und ein Kliniker diskutieren
17.00 Uhr | Begrüßung und Einführung in das Thema
Prof. Dr. med. Jan Braess, Regensburg
17.10 Uhr | Strahlentherapie und Radiobiologie – Impulsvortrag sowie Diskussion und Fragerunde
Dr. Simon Höne, Experte Strahlentherapie – Referent
Dr. Nicolas Moosmann, Kliniker – Diskutant
18.10 Uhr | Pause
18.30 Uhr | Hämostaseologie – Impulsvortrag sowie Diskussion und Fragerunde
Dr. Ulrich Sterz, Experte Hämostasiologie – Referent
Dr. Bernhard Braun, Kliniker – Diskutant
19.30 Uhr | Resümee und Ausblick
Prof. Dr. Wolfgang Herr, Regensburg
Fortbildungspunkte
Für die Veranstaltung wurden Fortbildungspunkte bei der Bayerischen Landesärztekammer beantragt.
Anmeldung
Bitte beachten Sie, dass die Veranstaltungen als Hybridveranstaltung im Hörsaal geplant werden und auf Wunsch auch eine Teilnahme online stattfinden kann.
Eine Anmeldung zur Teilnahme an der Veranstaltung ist unter onkologie@barmherzige-regensburg.de erforderlich.
Für eine Onlineteilnahme mailen Sie uns bitte Ihre EFN-Nummer zu, den Zugangslink erhalten Sie im Anschluss.