Medien
Infektionsmedizin Ostbayern: Blutige Entlassung aus der Kardiologie?
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
sowohl für die infektiöse Endokarditis als auch für die ambulante parenterale Therapie (APAT) sind kürzlich neue Leitlinien herausgegeben worden und ermöglichen uns erstmals –
entgegen einem langjährigen Dogma – eine Blutstrominfektion außerhalb der Klinik zu behandeln. Inwieweit eine verkürzte stationäre Behandlung einer infektiösen Endokarditis mit ambulanter Weiterbetreuung oral oder parenteral nun auch eine gängige Praxis werden wird, möchten wir aus Sicht der Kardiologin und der Infektiologen im stationären und ambulanten Umfeld beleuchten. Meryem Emir ist als Oberärztin in der Kardiologie im hiesigen Krankenhaus tätig und weist eine jahrelange Erfahrung in der Diagnostik und Therapie der Endokarditis auf, sie ist im hauseigenen Endokarditisboard kardiologisch federführend. Mit PD Dr. Matthias Angstwurm konnten wir einen sehr erfahrenen Kollegen in der infektiologischen Konsiltätigkeit der LMU München als Referenten gewinnen. Dr. Franz Audebert referiert nicht „nur“ als Infektiologe, sondern auch als Mitautor der neuen APAT-Leitlinie und ambulant infektiologisch tätiger Facharzt über Erfahrungen in der Umsetzung ambulanter parenteraler Therapien. Wir laden Sie herzlich zu unserer Fortbildung ein, die
wieder als Hybrid-Veranstaltung stattfinden wird. Wir freuen uns über eine Teilnahme vor Ort oder virtuell zur gemeinsamen Diskussion der vorgestellten Themen.
Dr. Christine Dierkes
Infektiologie, Klinik für Gastroenterologie und interventionelle Endoskopie
Dr. Philine Karl
Infektiologie, Klinik für Gastroenterologie und interventionelle Endoskopie
Prof. Dr. Oliver Pech
Infektiologie, Klinik für Gastroenterologie und interventionelle Endoskopie
Programm
17.00 Uhr | Begrüßung
Dr. Christine Dierkes, Dr. Anna Philine Karl
17.05 Uhr | Fallvorstellung Endokarditis
Meryem Emir
17.30 Uhr | Aktuelle ESC Leitlinie Infektiöse Endokarditis
PD Dr. Matthias Angstwurm
18.15 Uhr | APAT – Indikation, Voraussetzungen und Umsetzung
Dr. Franz Audebert
19.00 Uhr | Diskussion
Anschließend kollegialer Austausch mit Imbiss
Online Teams Veranstaltung
Link zur Online Teilnahme (Teams):Online-Teilnahme