Medien

Kunstausstellung "Alois Achatz – Umland"

Termin: 02.08.2023 - 21.10.2023
Beginn: 19:00
Ende: 19:00
Ort: Krankenhaus Barmherzige Brüder, Prüfeninger Str. 86

Kultur im Krankenhaus

Ausstellungseröffnung

Alois Achatz – Umland

Herzliche Einladung zur Ausstellungseröffnung am Mittwoch, 2. August 2023, 19.00 Uhr im Mitarbeiterspeisesaal des Krankenhauses Barmherzige Brüder Regensburg

Begrüßung
Dr. Andreas Kestler, Geschäftsführer

Einführung
Bernhard Löffler, Kurator

Musikalische Gestaltung

Cello Trio der Hochschule für Katholische Kirchenmusik: Camilla Wagner, Benedikt Schäfer, Sebastian Stoiber

Imbiss


Alois Achatz – Umland

Alois Achatz (geb. 1964) absolvierte von 1985 – 1988 die Berufsfachschule für Holzbildhauerei in Oberammergau sowie von 1990 – 1996 ein Studium der Bildhauerei bei Prof. von Pilgrim an der Akademie der Bildenden Künste in München. 1992 erhielt er ein Stipendium für Druckgrafik bei „Peacock Printmakers“ in Aberdeen / Schottland.

Seit 1997 zahlreiche Einzelausstellungen und Ausstellungsbeteiligungen im In- und Ausland.

Gezeigt werden vorrangig Heliogravüren. Als Heliogravüre (von griech. Helios „Sonne“) bezeichnet man ein fotografisches Edeldruckverfahren. Die Heliogravüre ist die Vorläufertechnik des modernen Tiefdrucks, mit der Fotos und Illustrationen durch ein fotomechanisches Druckverfahren reproduziert werden können.

Alois Achatz geht auf Spurensuche in seinem näheren Umfeld. Es geht ihm dabei nicht um Inszenierung, sondern er benutzt das Vorgefundene, aus dem er stilsicher seine Motive findet und im Bild festhält. Durch das besondere fotomechanische Druckverfahren entfalten die Arbeiten ihre besondere Atmosphäre, sie wirken wie etwas von der Wirklichkeit entrückt.

Er findet seine Motive in der Natur, hebt beispielsweise einzelne Pflanzenstängel hervor, sodass diese einen wunderbaren skulpturalen Charakter erhalten, oder mit Pilzen bewachsene Baumstämme, welche mit ihrer furchigen, zum Teil schon aufgebrochenen Rinde ebenso beeindrucken. Mit wachen Augen geht er durch die Landschaft, mit untrüglichem Gespür für gelungene Bildkompositionen, entdeckt Alois Achatz Schuppen, Scheunen, Hochsitze sowie beeindruckende Bäume und rückt diese ins rechte Licht.