Notfallzentrum

Meldungen aus dem Notfallzentrum

mehr erfahren

Tipps für ein sicheres Silvestervergnügen

27.12.2024

Die Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU) und die Deutsche Gesellschaft für Handchirurgie (DGH) rufen zu einem verantwortungsvollen Umgang mit dem Feuerwerk auf und geben Tipps für ein sicheres Silvestervergnügen.

mehr erfahrenKeine Silvesterböller in Kinderhände

Keine Silvesterböller in Kinderhände

27.12.2023

Eltern sollten ihren Kindern die Regeln beim Umgang mit Wunderkerzen, Knallern und Raketen schon im Vorfeld von Silvester vermitteln. Das reduziert Fehlerquellen und sorgt so für mehr Sicherheit in der Silvesternacht. Darauf weist die Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU) gemeinsam mit der Deutschen Gesellschaft für Handchirurgie (DGH) hin.

mehr erfahrenMobile Retter-App Regensburg

Mobile Retter-App kann wichtige Minuten bei Herz-Kreislauf-Stillstand bringen

07.09.2021

Über 60.000 Menschen erleiden deutschlandweit jährlich einen präklinischen Herz-Kreislauf-Stillstand. In diesem Notfall entscheidet schnelles und besonnenes Handeln über Leben oder Tod. Die Mobile Retter-App unterstützt dabei, indem sie qualifizierte Ersthelfer in der Nähe des Notfallortes alarmiert. Das Projekt „Mobile Retter Regensburg“ ist eine Kooperation des Universitätsklinikums Regensburg mit der Integrierten Leitstelle und dem Zweckverband für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung Regensburg (ZRF) in Zusammenarbeit mit den Regensburger Kliniken. Die lebensrettende Bedeutung dieses Projekts unter der Trägerschaft des ZRF betonte Landrätin Tanja Schweiger im Rahmen einer Pressekonferenz mit den Beteiligten am Donnerstag, 2. September, im Landratsamt.

mehr erfahrenBotschaft für Patienten - Beate Noack

Botschaften für unsere Patienten

30.03.2020

AKTION – Unsere Patienten freuen sich auf Post von Ihnen!