Klinik für Plastische, Hand- und wiederherstellende Chirurgie
Wiederherstellung der Körperform nach größerer Gewichtsabnahme
Adipositas betrifft ein Fünftel aller Erwachsenen
Nach aktuellen Zahlen des Robert Koch-Instituts sind mit steigender Prävalenz mehr als 50 Prozent aller Erwachsenen übergewichtig und knapp ein Fünftel sogar stark übergewichtig. Mit krankhaftem Übergewicht steigt das Risiko für weitere Erkrankungen wie etwa Bluthochdruck, Diabetes, Gicht, Leberverfettung, Gelenkbeschwerden, Fertilitätsstörungen und nicht zuletzt psychische Probleme.
Das Zentrum für Ernährungsmedizin und das Adipositaszentrum unseres Hauses bieten ein ganzheitliches Behandlungskonzept an. Manchen Patienten gelingt es, ihr Übergewicht allein durch Umstellung der Ernährung und vermehrte Bewegung zu reduzieren, bei anderen Patienten führen zusätzliche chirurgische Maßnahmen (bariatrische Chirurgie) zur Reduktion des Übergewichts und zur Verbesserung der Gesundheit und Lebensqualität.
Hautweichteilüberschuss
Nach relevanter Gewichtsabnahme verbleibt aber meist ein erheblicher Hautüberschuss, der sich wegen der Einbuße der Hautelastizität nicht mehr von selber zurückbildet. Dies kann auch Lipödem-Patientinnen betreffen, bei denen eine größere Menge Unterhautfettgewebe abgesaugt wurde.
Während man zu große Kleidungsstücke zu Gunsten passender Kleidung wechseln kann, umgibt ein nicht geschrumpfter Hautweichteilmantel den erschlankten Körper wie ein zu großer Taucheranzug. Am häufigsten ist der Bauch betroffen, gleichermaßen können jedoch auch die Oberschenkel, das Gesäß, die Oberarme, die Brust und der Rücken ein überschüssiges Hautweichteilvolumen aufweisen, das weder durch weitere Gewichtsabnahme noch durch Sport veränderlich ist.
Straffungsoperationen, Wiederaufbau der Brust
Da so viele adipöse Patienten mit großem Erfolg behandelt werden können, hat unsere Klinik einen Schwerpunkt für postbariatrische Chirurgie entwickelt. Zur Wiederherstellung der Körperform bieten wir individuell geplante Straffungsoperationen an. Volumenentleerte Brüste können wir straffen und mit Umgebungsgewebe auch vom Volumen her wieder gut aufbauen.
Individuelle Beratung
Soweit es durch die überschüssigen Haut- und Fettgewebsanteile zu einer funktionellen Einschränkung kommt (zu nennen sind hier Bewegungseinschränkungen, Haltungsprobleme, Einschnürungen durch Kleidung sowie Entzündungen in den Hautfalten) kann die medizinische Notwendigkeit der Wiederherstellung der Körperform bejaht werden.
Entsprechende Straffungsoperationen müssen von der zuständigen Krankenkasse vorab genehmigt werden. Für diese Thematik bieten wir eine individuelle fachärztliche Beratung und Indikationsstellung an.
Kontakt zur Beratung und Behandlung
Betroffene Patienten können sich zur Beratung und Behandlung bei uns vorstellen:
Leitstelle 1, Paul Gerhardt Haus
Tel. +49 (0)941 369 2269
Ansprechpartner in der Klinik für Plastische, Hand- und wiederherstellende Chirurgie am Krankenhaus Barmherzige Brüder in Regensburg sind:
Dr. Yvonne von Harder (Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie, Zusatzbezeichnung Ernährungsmedizin)
Dr. Maria Babl (Fachärztin für Chirurgie, Plastische Chirurgie und Zusatzbezeichnung Handchirurgie)