![(Foto: Kaspar Kaven)](/fileadmin/_processed_/7/c/csm_Gemeinsam_gegen_Krebs_c_Kaspar_Kaven_2c7401785f.jpg)
Klinik für Pneumologie und konservative Intensivmedizin
Ansprechpartner
Sekretariat
Christin Wehner
Tel. +49 (0)941 369 2761
Fax: +49 (0)941 369 2765
E-Mail Pneumologie
Eine telefonische Terminvereinbarung zu unseren Sprechstunden ist erforderlich.
Ohne Atemnot durchs Leben gehen und gemeinsam mit uns Krisen überwinden
![(Foto: Gabriel Mio Greiff)](/fileadmin/_processed_/f/4/csm_Pfeifer-Michael-Prof-Dr_hoch_4980d5c0f1.jpg)
Unsere Patienten werden von einem Team aus 28 Ärzten und weit über 100 teilweise hochspezialisierten Pflegefachkräften rund um die Uhr betreut. Ein besonderes Anliegen ist uns der enge Kontakt mit den Betroffenen und ihren Angehörigen sowie eine gute Vernetzung mit den zuweisenden Haus- und Fachärzten mit dem Ziel einer bestmöglichen Versorgung vor, während und nach einer stationären Behandlung bei uns.
Zwei Schwerpunkte unserer Klinik
In der Pneumologie behandeln wir Menschen mit Atembeschwerden aufgrund akuter und chronischer Erkrankungen der Atemwege, der Lungen und des Brustfells (Pleuraerkrankungen). Wir sind Hauptbehandlungspartner des zertifizierten Lungenkrebszentrums und damit Teil des Onkologischen Zentrums.
In der Konservativen Intensivmedizin betreuen wir – gemeinsam mit den Spezialisten der Klinik für Neurologie und der anderen internistischen Kliniken – Patienten mit schweren Funktionsstörungen lebenswichtiger Organe und/oder mit sehr hohem medizinischen oder pflegerischen Betreuungsaufwand.
Kooperationen
In der Klinik stehen modernste pneumologische und intensivmedizinische Diagnose- und Behandlungsverfahren zur Verfügung. Darüber hinaus besteht eine enge Kooperation mit dem Zentrum für Pneumologie des Caritas Krankenhaus St. Maria. Damit auch komplexe Fragestellungen und diagnostische sowie therapeutische Aufgaben zum Vorteil der Erkrankten geklärt werden können, diskutieren wir zahlreiche Krankheitsbilder in regelmäßigen klinikübergreifenden Expertengremien (Lungentumorkonferenz, ILD-Board, zertifiziertes Alpha-1-Zentrum). Die ambulante Versorgung erfolgt in der pneumologischen Privatambulanz bzw. für Allgemeinversicherte im Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ) Pneumologie.
Meldungen aus unserem Fachbereich
Termine / Veranstaltungen aus unserem Fachbereich
01.04.2025 | Beginn 15:00 | Wohlfühlnachmittage 2025 für Frauen und Männer mit Krebs: Mit entspannender Achtsamkeit Raum V2, Prüfeninger Straße 86 | anmelden in meinem Kalender speichern |
29.04.2025 | Beginn 15:00 | Wohlfühlnachmittage 2025 für Frauen und Männer mit Krebs: Escrima – therapeutischer Stockkampf Raum V2, Prüfeninger Straße 86 | anmelden in meinem Kalender speichern |
17.05.2025 | Beginn 09:00 | Wohlfühlnachmittage 2025 für Frauen und Männer mit Krebs: Bogenschießen wie Robin Hood? Brüdergarten | anmelden in meinem Kalender speichern |
27.05.2025 | Beginn 15:00 | Wohlfühlnachmittage 2025 für Frauen und Männer mit Krebs: Dem Krebs davonlaufen? Raum V2, Prüfeninger Straße 86 | anmelden in meinem Kalender speichern |