Unser Haus
Unser Förderverein
Für mehr Lebensqualität im Krankenhaus
Erstklassige Medizin und hervorragende Pflege sind die Grundlage für die erfolgreiche Versorgung unserer Patienten, für die Linderung ihrer Krankheit und idealerweise für ihre Heilung. Aber zum Gesundwerden gehört mehr: ein Umfeld, das die persönlichen Vorstellungen und Bedürfnisse des einzelnen Patienten und seiner Angehörigen berücksichtigt.
Wir freuen uns über jedes neue Mitglied!
Seit vielen Jahren arbeitet unser Förderverein daran, verschiedenste Farbtupfer in unser Krankenhaus und damit in das Leben unserer Patienten zu bringen. Der Förderverein unterstützt Projekte, für die sonst das Budget knapp bemessen oder gar kein Geld vorhanden ist. Denn gerade diese kleinen Dinge machen den Unterschied. Für uns als Krankenhaus und für Sie, als unsere Patienten.
Alle Informationen, wie Sie konkret helfen können, finden Sie unten auf der Seite.
![Logo Förderverein (Grafik: Barmherzige Brüder Regensburg)](/fileadmin/_processed_/c/9/csm_logo-foerderverein_ba32bcbf83.png)
![Prof. Dr. Josef Eckstein (Foto. OTH Regensburg) Portrait von Prof. Dr. Josef Eckstein, Präsident a. D. der Ostbayerischen Technische Hochschule Regensburg](/fileadmin/_processed_/0/e/csm_ejosef-eckstein_d8f9ba8714.jpg)
Wertvolle Hilfe, die bei den Menschen im Krankenhaus ankommt und gut tut – darum kümmert sich der Förderverein am Krankenhaus Barmherzige Brüder. Deshalb bin ich seit Gründung dabei und engagiere mich auch weiterhin gerne.
Aufgaben und Ziele des Fördervereins
Wir wollen mehr Lebensqualität ins Krankenhaus bringen!
Unsere Ziele:
Zweck des Vereins ist die umfassende Förderung des Krankenhauses Barmherzige Brüder Regensburg, insbesondere die
- finanzielle Hilfe bei Maßnahmen, die über die abrechnungsfähigen Leistungen hinausgehen
- Unterstützung von Palliativfortbildungen für Pflege- und ärztliches Personal
- Stärkung des Ehrenamts im Krankenhaus
- Anbahnung der Kontakte zu Selbsthilfegruppen
- Übernahme von Sonderkosten in der Seelsorge
- generelle Förderung von patientennahen Aktivitäten
![(Foto: Michaela Bauer)](/fileadmin/_processed_/a/4/csm_Bauer-Michaela-_1__5ff4ec0cb5.jpg)
Wichtig ist es mir, Menschen zu helfen. Hinter vielen Zahlen im Krankenhaus stehen persönliche Schicksale von Patienten, aber auch viele engagierte Mitarbeitende, welche unbürokratisch unterstützt werden sollen.
Geförderte Projekte
Konkret haben wir in den letzten Jahren unter anderem folgende Maßnahmen und Investitionen gefördert:
Ganzheitliche Unterstützung unserer Patienten
- Musiktherapie
- Wohlfühlnachmittage für Krebspatienten zur psychischen Stabilisierung und Gewinnung von Lebensqualität
- Unterstützung von Selbsthilfegruppen und Ausbildung von Mitarbeitern der Selbsthilfegruppen
- Ausbildung von Ehrenamtlichen
- Gestaltung eines Patienteninformationsfilms
Musik und Kunst für Patienten, Mitarbeitende und Besucher
- Organisation regelmäßiger Patienten- und Mitarbeiterkonzerte in Kooperation mit der Hochschule für katholische Kirchenmusik und Musikpädagogik Regensburg
- Unterstützung von Benefizkonzerten
- Unterstützung der Kunstausstellungen im Hause
Fortbildung und Ausstattung
- Fortbildung in der Palliativmedizin für Ärzte, Pflegende und Therapeuten
- Finanzierung von Psychologen
- Stipendium eines Arztes für Alterstraumatologie
- Unterstützung von Kriseninterventionsprojekten
- Anschaffung eines Lasergeräts zur Verminderung von Entzündungen der Schleimhaut (Mukositis) bei Patienten
- Verbesserte Ausstattung der onkologischen Tagesklinik mit Klimaanlage für Patienten während der Chemo- und Antikörpertherapie sowie Neugestaltung des Wartebereichs
- Ansprechende Möblierung des Wochenbett-Bereichs
![(Foto: Adelheid Burkhart-Reichl)](/fileadmin/_processed_/1/7/csm_Burkhart-Reichl_58417f5708.jpg)
Wie schon in meinem Beruf als Ärztin engagiere ich mich gerne für Menschen, die Hilfe benötigen. Durch meine Mitarbeit im Förderverein kann ich auch nach meinem Renteneintritt dazu beitragen, dass Maßnahmen unterstützt werden, die den Patienten zugutekommen und ich bin weiterhin mit dem Krankenhaus Barmherzige Brüder verbunden.
Struktur des Fördervereins
Der Förderverein wurde 1997 gegründet und wird vom Orden, von engagierten Mitarbeitenden, zufriedenen Patienten oder dankbaren Angehörigen getragen. Derzeit haben wir 260 Mitglieder, darunter 40 Beschäftigte unseres Krankenhauses und 220 externe Unterstützer. Als Vorsitzende fungiert seit 2022 Dr. Adelheid Burkhart-Reichl, ehemalige Leiterin der Betriebsmedizin am Krankenhaus Barmherzige Brüder Regensburg.
Vorstand des Fördervereins
![(Foto: Adelheid Burkhart-Reichl)](/fileadmin/_processed_/1/7/csm_Burkhart-Reichl_e2ecd7bab4.jpg)
Dr. med. Adelheid Burkhart-Reichl
Vorsitzende![Dr. Roland Braun (Foto: Martin Straler)](/fileadmin/_processed_/a/7/csm_Braun_Roland_Dr_9e4ab402f9.jpg)
Dr. med. Roland Braun
stellvertretender Vorsitzender![(Foto: de-Agentur)](/fileadmin/_processed_/d/2/csm_Frater-Richard_e51eeb0365.jpg)
Frater Richard Binder
Vorstand![](/fileadmin/_processed_/f/9/csm_Beiser_Sabine_d6bce76ece.jpg)
Sabine Beiser
Geschäftsführerin![(Foto: Michaela Bauer)](/fileadmin/_processed_/a/4/csm_Bauer-Michaela-_1__6ffded4288.jpg)
Michaela Koenen
SchatzmeisterinErweiterter Vorstand
![](/fileadmin/_processed_/a/7/csm_Buresch_Dagmar_1-05-01-01-0029_700bb83899.jpg)
Dagmar Buresch
kommissarische Pflegedirektorin![Prof. Dr. Josef Eckstein (Foto: Josef Eckstein) Abbildung von Prof. Dr. Josef Eckstein, Ehrenamtlicher Präsident der OTH Regensburg](/fileadmin/_processed_/f/5/csm_59702-14_Eckstein_b_a46c59a990.jpg)
Prof. Dr. Josef Eckstein
ehemaliger Präsident der OTH Regensburg![(Foto: Uwe Moosburger)](/fileadmin/_processed_/6/a/csm_Preussl-c-altrofoto_6e673c3071.jpg)
Roland Preußl
Bildungsreferent Kath. Erwachsenenbildung RegensburgMit Ihrer Hilfe geht es (noch) besser!
Wir freuen uns über jedes neue Mitglied. Sie sind bei uns herzlich willkommen!
Werden Sie Mitglied oder unterstützen Sie unsere gute Sache mit einer Einzelspende. Oder werden Sie einer unserer bereits über 100 Ehrenamtlichen – auch das ist natürlich möglich und wäre uns eine große Freude.
Durch Ihre Mitgliedschaft helfen Sie uns, auch weiterhin unsere Ziele zu erreichen!
![Ingrid Rehorik (Foto: Krankenhaus Barmherzige Brüder Regensburg)](/fileadmin/_processed_/0/8/csm_Rehorik_Ingrid_E0912_V1_d4d1112b9b.jpg)
Kontakt und Anschrift
Ingrid Rehorik
Tel. +49 (0)941 369 1002
Fax +49 (0)941 369 1021
E-Mail Förderverein
Verein zur Förderung des Krankenhauses Barmherzige Brüder und der Palliativarbeit e. V.
Prüfeninger Straße 86
93049 Regensburg