Sich austauschen und zuhören
Selbsthilfegruppen

Wenn eine schwere Krankheit oder eine Behinderung das Leben verändert, kommt es nicht nur auf die bestmögliche ärztliche und pflegerische Versorgung an. Auch das Gespräch mit anderen Betroffenen kann eine wichtige Säule im Rahmen eines ganzheitlichen Versorgungsansatzes sein. Deshalb möchten wir Sie ermuntern, den Kontakt zu Menschen zu suchen, die in sich in einer ähnlichen Lebenssituation befinden. Zwischen 70.000 und 100.000 Selbsthilfegruppen gibt es in Deutschland und in Regensburg ist es die Kontakt- und Informationsstelle Selbsthilfe (KISS), die Sie gerne mit der für Sie richtigen Organisation in Kontakt bringt.
Die Zusammenarbeit mit Selbsthilfegruppen ist für unser Krankenhaus schon seit vielen Jahren eine Selbstverständlichkeit. Deshalb wurden wir 2014 auch als erstes Krankenhaus in Bayern vom Netzwerk für Patientenorientierung und Selbsthilfefreundlichkeit im Gesundheitswesen mit dem Qualitätsprädikat „Selbsthilfefreundliches Krankenhaus“ ausgezeichnet. Für uns eine große Ehre und auch eine starke Motivation, diese Kooperation zum Wohle unserer Patienten fortzusetzen und auszubauen. Eine ganze Reihe von Selbsthilfegruppen hat bei uns am Krankenhaus eine Heimat für regelmäßige Mitgliedertreffen gefunden oder ist bei Patienteninformationsveranstaltungen aktiv mit eingebunden. An dieser Stelle möchten wir Ihnen wichtige Kontaktstellen nennen, die Sie dabei unterstützen wollen, Menschen kennenzulernen, mit denen Sie sich austauschen können. Hier finden Sie Hilfe bei vielen Fragen des Alltags, die eine Erkrankung oder Behinderung möglicherweise mit sich bringen können.
Gruppen
Chorea Huntington-Selbsthilfegruppe
Kontakt: über KISS 0941 599388-610 oder
E-Mail waltraudweigert@t-online.de
www.dhh-ev.de
Selbsthilfegruppe Epilepsie Regensburg
Kontakt: über KISS, Tel. 0941 /599 388-610 oder
E-Mail kluge.adtgb@ok.de
www.epilepsieregensburg.de
Hirntumor
Kontakt: über KISS, Tel. (0941) 599 388-610 oder
E-Mail ira.seitz@t-online.de
Multiple-Sklerose-Gesellschaft
Beratungsstelle DMSG Oberpfalz
Weingasse 2, 93047 Regensburg
Tel. (0941) 5 38 77
E-Mail oberpfalz@dmsg-bayern.de
www.dmsg-bayern.de
Berufstätigengruppe für MS- Betroffene
Kontakt: über KISS Tel. (0941) 599 388 610
E- Mail st-goeckeritz@t-online.de
Junge MS'ler
Kontakt: über KISS Tel. (0941) 599 388 610
E-Mail selbsthilfe(@)junge-msler-regensburg.de
www.junge-msler-regensburg.de
MS - Frühstücksgruppe
Kontakt: über KISS, Tel. (0941) 599 388-610
E-Mail muehei56(@)gmx.de
MS-Gruppe "Jumpers" Regensburg Nord
Kontakt: über KISS Tel. (0941) 599 388 610 oder
E-Mail goldnic2@gmail.com
www.ms-jumpers-regensburg.de
Mailing-Liste und Chat
E-Mail information@ms-liste.de
www.ms-liste.de
Deutsche Parkinson-Vereinigung (DPV)
Kontakt: über KISS Tel. +49 (0)941 599 388 610
E-Mail franz.ursula(@)gmx.de
www.parkinson-regensburg.de
Aphasiker- und Schlaganfall- Regionalgruppe
Kontakt: über KISS, Tel. +49 (0)941 599 388-610 oder
E-Mail fum.paul(@)arcor.de
www.aphasikergruppe.de
Schlaganfall-Selbsthilfegruppe der Schlaganfallinitiative Regensburg e.V.
Kontakt: über KISS, Tel. +49 (0)941 599 388 610 oder
E-Mail info(@)schlaganfall-initiative.de
www.schlaganfallinitiative-regensburg.de
Verein Zweites Leben e.V.
Schlaganfall und Schädel-Hirn-Verletzungen
Kontakt: Tel. +49 (0)941 941 38 80
E-Mail info@zweiteslebenev.de
www.zweiteslebenev.de
Deutsche Gesellschaft für Muskelkranke (DGM) LV Bayern e.V.
E- Mail k.brunnbauer(@)arcor.de oder conny.mader(@)yahoo.de
www.dgm-bayern.de
Palliamo e.V.
Cranachweg 16, 93051 Regensburg
Tel. +49 (0)941 56 76 232
E-Mail palliamo@t-online.de
www.palliamo.de
RLS - Restless Legs Syndrom
Kontakt: über KISS Tel. +49 (0)941 599 388 610 oder
E-Mail rls-shg-rgbg(@)web.de
www.restless-legs.org
Selbsthilfegruppe Torticollis spasmodicus -
"Wir lassen den Kopf nicht hängen"
Kontakt über KISS Tel. +49 (0)941 599 388 610
E-Mail monika.kwitek(@kwitek-krane.de
