Klinik für Pneumologie und konservative Intensivmedizin
Ansprechpartner

Sekretariat
Eleonore Bleicher
Tel. +49 (0)941 369 2761
Fax: +49 (0)941 369 2765
E-Mail Pneumologie


Eine telefonische Terminvereinbarung zu unseren Sprechstunden ist erforderlich.

Kontakt / Sprechstunden / Stationäre Aufnahme

Ohne Atemnot durchs Leben gehen und gemeinsam mit uns Krisen überwinden

Unsere Patienten werden von einem Team aus 28 Ärzten und weit über 100 teilweise hochspezialisierten Pflegefachkräften rund um die Uhr betreut. Ein besonderes Anliegen ist uns der enge Kontakt mit den Betroffenen und ihren Angehörigen sowie eine gute Vernetzung mit den zuweisenden Haus- und Fachärzten mit dem Ziel einer bestmöglichen Versorgung vor, während und nach einer stationären Behandlung bei uns.

Zwei Schwerpunkte unserer Klinik

In der Pneumologie behandeln wir Menschen mit Atembeschwerden aufgrund akuter und chronischer Erkrankungen der Atemwege, der Lungen und des Brustfells (Pleuraerkrankungen). Wir sind Hauptbehandlungspartner des zertifizierten Lungenkrebszentrums und damit Teil des Onkologischen Zentrums.

Lungenkrebszentrum

Onkologisches Zentrum

In der Konservativen Intensivmedizin betreuen wir – gemeinsam mit den Spezialisten der Klinik für Neurologie und der anderen internistischen Kliniken – Patienten mit schweren Funktionsstörungen lebenswichtiger Organe und/oder mit sehr hohem medizinischen oder pflegerischen Betreuungsaufwand.

Kooperationen

In der Klinik stehen modernste pneumologische und intensivmedizinische Diagnose- und Behandlungsverfahren zur Verfügung. Darüber hinaus besteht eine enge Kooperation mit dem Zentrum für Pneumologie der Klinik Donaustauf. Damit auch komplexe Fragestellungen und diagnostische sowie therapeutische Aufgaben zum Vorteil der Erkrankten geklärt werden können, diskutieren wir zahlreiche Krankheitsbilder in regelmäßigen klinikübergreifenden Expertengremien (Lungentumorkonferenz, ILD-Board, zertifiziertes Alpha-1-Zentrum). Die ambulante Versorgung erfolgt in der pneumologischen Privatambulanz bzw. für Allgemeinversicherte im Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ) Pneumologie durch die Oberärzte Dr. Christof Kundel und Dr. Marc Lepiorz.

Zentrum für Pneumologie der Klinik Donaustauf

Auszeichnungen

Lageplan

Auf dem Lageplan finden Sie eine Übersicht über die wichtigsten Orientierungspunkte unseres Krankenhauses.

Meldungen aus unserem Fachbereich

mehr erfahren

Expertise und Vertrauen: Barmherzige in FOCUS-Listen ganz oben

19.10.2021 – Erneut ist das Krankenhaus Barmherzige Brüder Regensburg mit der KUNO Kinderklinik St. Hedwig vom Nachrichtenmagazin FOCUS als TOP Nationales Krankenhaus ausgezeichnet worden und liegt im ostbayerischen Ranking auf Platz 1. Außerdem wird das Haus aktuell mit 21 TOP Fachkliniken und 20 TOP Medizinern in den FOCUS-Gesundheitslisten geführt.

mehr erfahren

Krebsinformationswochen zum zehnjährigen Jubiläum

23.09.2021 – Mehr als 65.000 Tumoroperationen und endoskopische Eingriffe sowie weit über 190.000 medikamentöse Therapien – das Onkologische Zentrum am Krankenhaus Barmherzige Brüder ist seit zehn Jahren von der Deutschen Krebsgesellschaft zertifiziert und bietet damit für Ostbayern geprüfte Behandlungs- und Betreuungsqualität. Die Krebsinformationswochen vom 19.09. bis 13.10.2021 geben einen Einblick in das Erfolgsmodell.

 

Ernährungsberaterin Eva Meiermehr erfahren

Vielfalt macht stark: Ernährung bei Krebserkrankungen

18.09.2020 – Essen, was schmeckt oder doch Verzicht üben?

Grundsätzlich gilt: Die „eine“ Ernährungsformel bei Krebserkrankungen gibt es nicht. „Die Ernährung bei Krebs ist so individuell, wie die Krankheit bei jedem Patienten auch“, erklärt Eva Meier, Ernährungsberaterin am Krankenhaus Barmherzige Brüder Regensburg. Aufgrund der vielen Erfahrungen und Meinungen zum Thema Ernährung sei es häufig schwierig, zwischen gutgemeinten Ratschlägen, Fehlinformationen und wissenschaftlich gesicherten Empfehlungen zu unterscheiden.

Flyer & Broschüren

Ein Job mit Herz – Ihre Karriere bei den BarmHERZigen Brüdern
Ein Job mit Herz – Ihre Karriere in der Pneumologie und Intensivmedizin

Jetzt bewerben!