Klinik für Augenheilkunde
Ansprechpartner
Sekretariat
Tel. +49 941 5043 0
Fax +49 941 5043 2911
E-Mail Augenheilkunde
Website Augenklinik
Eine telefonische Terminvereinbarung zu unseren Sprechstunden ist erforderlich.
Ihre Augen in besten Händen – Unsere Augenklinik mit Tradition und Zukunft


Seit über 125 Jahren steht unsere Augenklinik für exzellente medizinische Versorgung, persönliche Zuwendung und höchste fachliche Kompetenz. Mit einer einzigartigen Verbindung aus langjähriger Tradition und modernster Augenheilkunde bieten wir unseren Patientinnen und Patienten Diagnostik und Therapie auf höchstem medizinischem Niveau.
Unsere Klinik ist mit modernsten Geräten ausgestattet – sowohl im diagnostischen Bereich als auch in der operativen Versorgung. Jährlich führen unsere erfahrenen Ärztinnen und Ärzte über 8.000 ambulante und stationäre Augenoperationen durch.
Das gesamte Spektrum der Augenheilkunde
Unser Team aus hochqualifizierten Fachärzten behandelt Erkrankungen des gesamten Auges – von der Früherkennung bis hin zur spezialisierten chirurgischen Versorgung. Besondere Schwerpunkte liegen auf:
- Operationen bei Netzhauterkrankungen, einschließlich Netzhautablösungen und Erkrankungen der Makula (epiretinale Gliose, Makulaforamen)
- Operationen des Grauen Stars (Katarakt)
- Hornhauttransplantationen (DMEK, perforierende Keratoplastik)
- Lidchirurgie und plastische Eingriffe
- Glaukom-Operationen, vom minimalinvasiven MIGS-Verfahren über moderne Lasertechniken bis hin zur klassischen Trabekulektomie
- Schieloperationen bei Kindern und Erwachsenen
Kompetenz, der Sie vertrauen können
Unsere behandelnden Ärzte verfügen über eine langjährige klinische Erfahrung – Prof. Dr. Remky, Priv.-Doz. Dr. Herrmann und Dr. Prahs waren zuvor als leitende Oberärzte an renommierten Universitätskliniken tätig.
Unsere Ärzte werden seit vielen Jahren ausgezeichnet und gehören laut Focus-Ärzteliste zu den Top-Medizinern in den Bereichen refraktive Chirurgie, Kataraktchirurgie sowie Netzhautchirurgie – eine Auszeichnung, die herausragende medizinische Expertise und Patientenzufriedenheit unterstreicht.
Für Sie da – menschlich, kompetent, verlässlich
Wir begleiten Sie persönlich und mit großer Sorgfalt auf Ihrem Weg zu einem besseren Sehen. Dabei stehen Ihre individuellen Bedürfnisse und Ihr Vertrauen für uns im Mittelpunkt.
Ihre Augen verdienen höchste Aufmerksamkeit – wir kümmern uns darum
Netzhautchirurgie
Hochspezialisierte Netzhautoperationen – Sehen erhalten und verbessern
Die Netzhaut ist ein hochsensibles Gewebe, das für das Sehen unverzichtbar ist. Erkrankungen der Netzhaut können zu schwerwiegenden Sehstörungen oder sogar zur Erblindung führen – eine schnelle und präzise Behandlung ist entscheidend.
Wir behandeln u. a.:
- Netzhautablösungen (Amotio retinae)
- Makulaforamen (Löcher in der Netzhautmitte)
- Epiretinale Gliose (Zellschichten auf der Netzhaut)
- Komplikationen bei Diabetes (diabetische Retinopathie)
- Netzhautblutungen oder Glaskörperblutungen
Unsere erfahrenen Operateure führen Netzhautchirurgien mit modernster mikrochirurgischer Technik durch.
Operation des Grauen Stars (Katarakt)
Wieder klar sehen – moderne Kataraktchirurgie
Der Graue Star ist eine altersbedingte Eintrübung der Augenlinse – fast jeder Mensch ist im Laufe seines Lebens betroffen. Die einzige wirksame Behandlung ist eine operative Entfernung der Linse mit gleichzeitiger Implantation einer künstlichen Linse.
Unser Angebot:
- Standardoperation mit monofokaler Intraokularlinse
- Premiumlinsen (multifokal, torisch, EDOF)
- Individuelle Linsenauswahl nach Sehanforderungen
- Laser-gestützte Kataraktchirurgie
Die Operation erfolgt meist ambulant, schmerzfrei und in örtlicher Betäubung – mit hoher Sicherheit und kurzen Erholungszeiten. Die lasergestützte Kataraktoperation mit dem Femtosekundenlaser ist schonender und präziser als alle bisherigen Techniken.
Hornhauttransplantationen
Wenn die Hornhaut ihre Klarheit verliert – moderne Transplantationstechniken
Die klare Hornhaut schützt das Auge und sorgt für ein scharfes Bild. Erkrankungen oder Verletzungen können zu einer Eintrübung oder Verformung führen – in diesen Fällen hilft oft nur eine Transplantation.
Wir bieten an:
- DMEK – minimalinvasive Transplantation der inneren Hornhautschichten
- Perforierende Keratoplastik – klassische Vollschicht-Transplantation
Postoperative Betreuung und Langzeitnachsorge
Unsere Klinik ist auf modernste Transplantationstechniken spezialisiert und arbeitet eng mit erfahrenen Gewebebanken zusammen.
Lidchirurgie
Funktion und Ästhetik – präzise Lidoperationen
Lider haben nicht nur ästhetische, sondern auch funktionale Bedeutung: Sie schützen das Auge und regulieren die Befeuchtung der Hornhaut. Fehlstellungen oder Veränderungen können das Sehvermögen beeinträchtigen.
Häufige Eingriffe:
- Hängende Oberlider (Dermatochalasis, Ptosis)
- Eingerollte oder ausgerollte Lider (Entropium, Ektropium)
- Lidrandtumoren oder Zysten
- Korrektur von Narben oder Voroperationen
Unsere Lidoperationen erfolgen funktionell, ästhetisch und meist ambulant – für ein gesundes Auge und einen wachen Blick.
Glaukomchirurgie
Druck senken, Sehnerv schützen – moderne Glaukomtherapie
Das Glaukom ("Grüner Star") ist eine chronische Erkrankung des Sehnervs, meist verbunden mit erhöhtem Augeninnendruck. Unbehandelt kann es zu einem schleichenden Sehverlust führen.
Unser Spektrum:
- MIGS – minimalinvasive Glaukomchirurgie (z. B. iStent, Hydrus)
- Laserverfahren (z. B. SLT, Iridotomie)
- Trabekulektomie – klassisches, drucksenkendes Operationsverfahren
- Drainageimplantate bei komplexen Fällen
Ziel der Behandlung ist die dauerhafte Senkung des Augeninnendrucks – individuell abgestimmt auf das Krankheitsstadium.
Schieloperationen (Strabismus)
Gerades Sehen – bei Kindern und Erwachsenen
Ein Schielen kann in jedem Alter auftreten und ist nicht nur eine kosmetische Auffälligkeit, sondern oft mit Doppelbildern oder Einschränkungen des räumlichen Sehens verbunden.
Unsere Leistungen:
- Diagnostik und Verlaufskontrolle durch Orthoptisten
- Frühbehandlung bei kindlichem Schielen (Amblyopie-Prophylaxe)
- Operative Korrektur von Schielstellungen bei Kindern
- Schieloperationen im Erwachsenenalter (z. B. nach Lähmungen)
Unser Team verfügt über langjährige Erfahrung in der Strabologie und kindgerechte Behandlungsansätze.

Klinik für Augenheilkunde
Sekretariat
Tel. +49 (0)941 5043 0
Fax +49 (0)941 5043 2911
E-Mail Augenheilkunde
Auf der Webseite der Klinik für Augenheilkunde erfahren Sie mehr über das Behandlungsangebot und die Kooperationspartner.