Klinik für Anästhesie und operative Intensivmedizin

Anästhesie Repetitorium an der Donau

Termin: 15.10.2025 - 19.10.2025
Beginn: 08:15
Ende: 14:00
Ort: Klinikum Ingolstadt
Zielgruppe: Ärzte
Art der Veranstaltung: Fort-, Weiterbildung
Anmeldung erforderlich
Kosten: 900 Euro

Vorbereitungskurs Fachärztin/Facharzt Anästhesiologie (AINSP)


Liebe Kolleginnen und Kollegen,
Sie sind auf der Suche nach einem strukturierten Repetitorium für das Fachgebiet der Anästhesiologie als Vorbereitung für die Facharztprüfung oder bereits Fachärztin/Facharzt? Sie möchten auf dem neuesten Stand im Bereich der Intensivmedizin bleiben? In unserem Repetitorium Anästhesie für Fachärzte/-innen bieten wir Ihnen eine umfassende Vorbereitung nicht nur auf die Facharztprüfung Anästhesiologie, sondern auch auf die verantwortungsvolle Tätigkeit als Fachärztin/Facharzt im klinischen Alltag. Die neue Weiterbildungsordnung der Bundesärztekammer für das Fachgebiet der Anästhesiologie, Intensiv- und Notfallmedizin zielt neben dem rein theoretischen Wissenserwerb auch verstärkt auf Weiterbildungsinhalte wie Methodenkompetenz, Kommunikationsfähigkeiten und praktische Fertigkeiten ab. Zudem wird zukünftig verstärkt Wert auf strukturierte Simulationstrainings gelegt. In unserem 5-tägigen Kurs wiederholen Sie prüfungsrelevante Themengebiete anhand theoretischer Vorträge durch klinische Experten/-innen. Sie trainieren unter fachkundiger Supervision zertifizierter Instruktoren relevante Themen praktisch im Simulator mit Hands-on-Skills-Trainings (Videolaryngoskopie, fiberoptische Intubation, Bronchoskopie, Koniotomie FONA), Grundlagen der Sonographie und Echokardiographie, Kommunikations- und Zwischenfalltrainings (CRM analog der Luftfahrt) sowie Diskussion von klinisch relevanten Fallbeispielen in Kleingruppen. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten zudem die Möglichkeit, in simulierten Einzel-Prüfungsgesprächen mit aktuell tätigen Prüferinnen und Prüfern der Landesärztekammer, die Prüfungssituation zu üben und direkt Feedback zu erhalten. 

Wir machen Sie fit für den Facharzt!
Wir freuen uns auf Sie!

Prof. Dr. Martina Nowak-Machen 
Prof. Dr. Tino Münster

Kontakt und Anmeldung
ISI - Interprofessionelles Simulations- und Weiterbildungszentrum Ingolstadt
Große Rosengasse 1, 85049 Ingolstadt
Tel.: (0841) 880-2933
E-Mail: isi@klinikum-ingolstadt.de
Bürozeiten: Montag, Dienstag, Donnerstag von 09.00 Uhr bis 14.00 Uhr
 

Details zum Kurs
Teilnehmerzahl: max. 40 Personen
Kosten: 900 EUR
Bezahlung innerhalb von 10 Tagen nach Anmeldung.
Geld zurück bis 60 Tage vor Kursbeginn.
Anmeldung 

Programm des Facharztrepetitoriums Anästhesie

Tag 1 15.10.2025:
08:15 – 08:45 Registrierung/Gruppeneinteilung
08:45 – 09:00 Begrüßung und Einleitung, Nowak-Machen / Münster
09:00 – 10:00 Alles Öko oder was? Nachhaltigkeit in der Anästhesie, T. Münster, Regensburg
10:00 – 11:00 Mutter, Vater, Kind – die Anästhesiologie im Kreißsaal, M. Gerbershagen, Köln
11:00 – 11:30 Pause
11:30 – 12:30 Pharmakologie der Anästhetika – Was macht den Unterschied?, B. Graf, Regensburg
12:30 – 13:15 Jenseits von (Fach)wissen – Was unser Handeln sicherer macht, M. St. Pierre, Erlangen
13:15 – 14:00 Mittagspause
14:00 – 18:15 Simulation, Fallbeispiele, Sonografie, Airway, Skills in Kleingruppen
15:45 – 16:00 Pause
Station 1: Familiarisation Simulation mit Videodebriefing
Station 2: Skills Training Airway Management praktisch: fiberoptische Intubation, Videolaryngoskopie, Koniotomie FONA, Bronchoskopie
Station 3: Fallbeispiele Anästhesiologie
Station 4: Orientierende Sonographie Herz und Lunge
18:15 – 18:30 gemeinsamer Tagesabschluss, Nowak-Machen / Münster

Tag 2 16.10.2025:
08:00 – 08:30 Registrierung
08:30 – 09:30 „ Plötzlich Facharzt“ oder was macht gute Anästhesisten/-innen aus? B. Zwißler, München
09:30 – 10:30 Das Einmaleins der Blutgerinnung – Was geht wann und warum?, S. Hofer, Kaiserslautern
10:30 – 11:00 Pause
11:00 – 12:00 Druck oder Fluss – Sahara oder Ozean. Prinzipien der Hämodynamik und der Volumentherapie, Y. Zausig, Aschaffenburg
12:00 – 13:00 Luft rein – Luft raus – Lungenphysiologie und Beatmung, A. Bauer, Rosenheim
13:00 – 14:00 Mittagspause
14:00 – 18:00 Rotation durch 4 Stationen, jeweils 60 min inkl. Wechselzeit
15:45 – 16:00 Pause
Station 1: Simulation klinischer Fall mit Videodebriefing
Station 2: Invasive Notfalltechniken praktisch: Anlage Thoraxdrainage, Perikardpunktion, Reboa, EZ-IO
Station 3: Fallbeispiele Anästhesiologie
Station 4: Prüfungssimulation mündliche Facharztprüfung. Wie kann ich mit Stress umgehen?
18:00 – 18:15 gemeinsamer Tagesabschluss, Nowak-Machen / Münster

Tag 3 17.10.2025:
08:00 – 08:30 Registrierung
08:30 – 09:30 Anästhesie „to go“ – Die ambulante Anästhesie, J. Altmeppen, Weiden
09:30 – 10:30 Präoperative Risikoevaluation – Was ist wirklich wichtig?, K. Fuest, München
10:30 – 11:00 Pause
11:00 – 12.00 Ältere Patienten/-innen – Frailty, Delir und Co., P. Lang, Bamberg
12:00 – 13:00 Nur ein kleiner Stich und alles wird gut? Essentials der Regionalanästhesie, U. Schwemmer, Neumarkt
12:45 – 13:45 Mittagspause
14:00 – 18:00 Rotation durch 4 Stationen
15:45 – 16:00 Pause
Station 1: Simulation klinischer Fall mit Videodebriefing
Station 2: Sonographie Regionalanästhesie untere Extremität
Station 3: Fallbeispiele: In bunten Bildern… Röntgenbilder, EKG, CTs
Station 4: Prüfungssimulation mündliche Facharzprüfung. Wie kann ich mit Stress umgehen?
18:00 – 18:15 gemeinsamer Tagesabschluss, Nowak-Machen / Münster
19:00 Abendprogramm: Besuch der Ausstellung im Medizinhistorischen Museum Ingolstadt und gemeinsames Abendessen

Tag 4 18.10.2025:
08:00 – 08:30 Registrierung
08:30 – 09:30 Essentials der Intensivmedizin, S. Dubler, Essen
09:30 –10:30 Essentials der Intensivmedizin, S. Dubler, Essen
10:30 – 11:00 Pause
11:00 – 12:00 Vom Säugling zum Teenager – Essentials der Kinderanästhesie, G. Badelt, Regensburg
12:00 – 13:00 Vom Kopf bis zu den Zehen – Anästhesie in der Neurochirurgie, J. Kubitz, Nürnberg
13:00 – 14:00 Mittagspause
14:00 – 18:00 Rotation durch 4 Stationen
15:45 – 16:00 Pause
Station 1: Simulation klinischer Fall mit Videodebriefing
Station 2: Sonographie Regionalanästhesie obere
Extremität inkl. Plexus cervicalis
Station 3: Fallbeispiele Anästhesiologie
Station 4: Neugeborenenversorgung und PALS
17:45 – 18:00 gemeinsamer Tagesabschluss, Nowak-Machen / Münster

Tag 5 19.10.2025:
08:30 – 09:00 Registrierung
09:00 – 09:30 Perioperative Schmerzmedizin, T. Münster, Regensburg
09:30 – 10:00 Palliativmedizin – Mehr als das Lebensende, M. Ried, Ingolstadt
10:00 – 10:15 Pause
10:15 – 11:15 Anästhesie in der Thorax- und Gefäßchirurgie, M. Nowak-Machen, Ingolstadt
11:15 – 11:45 Mittagspause
11:45 – 12:45 Von der Straße bis zur Reha – Essentials der Polytraumaversorgung, B. Hossfeld, Ulm
12:45 – 13:45 Der juristische Notfallkoffer, S. Almer, München
13:45 – 14:00 Evaluation und Abschluss

Ein Job mit Herz – Ihre Karriere bei den BarmHERZigen Brüdern
Ein Job mit Herz – Ihre Karriere in der Anästhesie und operativen Intensivmedizin

Jetzt bewerben!