Medien

Flyer und Broschüren

Link
mehr erfahren

Flyer Parkinsonkomplexbehandlung

24-04-18

In unserer Klinik für Neurologie bieten wir die multimodale Parkinson-Komplexbehandlung für Patienten mit Parkinson-Syndrom an. Während eines zwei- bis dreiwöchigen stationären Aufenthaltes erhalten Sie eine intensive, ganzheitliche Behandlung, die unterschiedliche Therapieansätze integriert.

Link
mehr erfahren

misericordia April 2018

05-04-18

Die neue misericordia bringt Sie zum Denken. Damit beschäftigt sich nämlich der Schwerpunkt des April-Heftes der Zeitschrift der Barmherzigen Brüder in Bayern: Was weiß die Hirnforschung eigentlich über das Denken? Worin besteht philosophisches Denken im Kern? Was bedeutet es, mit einer geistigen Behinderung zu leben? Wird Künstliche Intelligenz die Zukunft des Menschen bestimmen? Darüber hinaus finden Sie in dem Heft jede Menge Informationen aus der Bayerischen Ordensprovinz.

Link
mehr erfahren

intern April 2018

05-04-18

Alle 24 Seiten der Aprilausgabe der „intern“ sind vollgepackt mit den neusten Themen rund um die Prüfeninger Straße, die Klinik St. Hedwig und das Paul Gerhardt Haus. Pater Prior und Geschäftsführerin Martina Ricci berichten beispielsweise in der aktuellen Ausgabe über das Projekt „Vorfahrt Patient“. Unser Krankenhaus hat außerdem zum zweiten Mal in Folge das Goldzertifikat der Aktion „Saubere Hände“ erlangt. Auch hierüber berichten wir im Lichte der kürzlich noch vorherrschenden Grippewelle.

Link
mehr erfahren

Informationsblatt für Patienten mit implantiertem Defibrillator

08-03-18

Hier finden Sie eine Übersicht über Verhaltensanweisungen, sonstige Empfehlungen und Informationen zu Ihrem implantierten Defibrillator.

Link
mehr erfahren

Informationsblatt für Patienten mit implantiertem Herzschrittmacher

08-03-18

Hier finden Sie eine Übersicht über Verhaltensanweisungen und sonstige Empfehlungen und Informationen nach dem Einsetzen Ihres Herzschrittmachers.

Link
mehr erfahren

intern März 2018

05-03-18

In dieser Ausgabe stellt sich das Forschungsprojekt TIGER den Mitarbeitern vor. Außerdem können Sie hier die neuen Ziele der MAV für die aktuelle Amtsperiode nachlesen. Wie die Ethik-Veranstaltung mit Radiomoderator Thorsten Otto ankam, ist auf den Seiten 12 und 13 zu finden. In einer Kalenderübersicht möchten wir Sie für Ihre Planungen zudem über die größeren Veranstaltungen unseres Hauses dieses Jahres informieren.

Link
mehr erfahren

misericordia März 2018

01-03-18

Unser Schmetterling vom März-Titelblatt hat ein beneidenswertes Sinnesorgan: Mit Hilfe der Fühler kann er tasten, schmecken und Temperaturen wahrnehmen. Doch neben dem Tastsinn, an den auch wir Menschen zuerst bei „FÜHLEN“ denken, gibt es ja auch die Gefühlsebene. Die März-misericordia beleuchtet diesmal das FÜHLEN in vielerlei Facetten.

Link
mehr erfahren

intern Februar 2018

01-02-18

Auf den 20 Seiten der Februar-Ausgabe der intern lesen Sie dieses Mal Themen wie beispielsweise die neuen Internetseiten der Prüfeninger Str. und der Klinik St. Hedwig, eine Rückschau auf die Buß- und Bettag-Aktion für Mitarbeiterkinder mit vielen Fotos, zwei Berichte über unsere diesjährigen Jubilare und neuen Rentner sowie einen Artikel über die Strategietagung der Pflege St. Hedwig.

Link
mehr erfahren

misericordia Februar 2018

30-01-18

Unsere Ordenszeitschrift erscheint jährlich mit zehn Ausgaben. Neben vielen weiteren Ordens- und Krankenhausthemen haben wir in dieser Ausgabe das Thema "SEHEN" als Schwerpunkt gesetzt. Unter anderem erinnern wir daran, dass im Sebastianeum Bad Wörishofen bis in die 1970er Jahre zwei Barmherzige Brüder, Frater Florus Schrepfer und Frater Desiderius Pammersberger, recht erfolgreich Irisdiagnostik betrieben haben. In die Gegenwart führt dann Professor Dr. Niels Zorger, Chefarzt des Instituts für Radiologie, Neuroradiologie und Nuklearmedizin am Krankenhaus Barmherzige Brüder Regensburg; er erklärt unter der Überschrift „Verborgenes sichtbar machen“ sehr anschaulich die Bandbreite moderner radiologischer Diagnostik.

Link
mehr erfahren
Unsere Ordenszeitschrift erscheint jährlich mit zehn Ausgaben. Die letzte Ausgabe der misercordia in diesem Jahr widmet sich dem Thema FAMILIE. Vom Leben als Einzelkind, mit einem Bruder oder dem Aufwachsen mit zehn Geschwistern wird von verschiedenen Autorinnen erzählt. Wie ein Familiengottesdienst im Advent gestaltet werden kann, beschreibt der Münchner Diakon Alexander Reischl.

misericordia Dezember/Januar 2017

19-12-17

Unsere Ordenszeitschrift erscheint jährlich mit zehn Ausgaben. Die letzte Ausgabe der misercordia in diesem Jahr widmet sich dem Thema FAMILIE. Vom Leben als Einzelkind, mit einem Bruder oder dem Aufwachsen mit zehn Geschwistern wird von verschiedenen Autorinnen erzählt. Wie ein Familiengottesdienst im Advent gestaltet werden kann, beschreibt der Münchner Diakon Alexander Reischl.