Medien

Flyer und Broschüren

Link
mehr erfahren

Orthojournal | Tipps für Spaß im Schnee

03-02-14

Wintersport als Inbegriff für schneebedeckte Berge, Sonne, steile Pisten und Pulverschnee – eben alpiner Skilauf – hat sich neu definiert. Seit immer mehr Menschen die Loipen zu ihrem Wintersport-Mittelpunkt machen, sich massenhaft an den tollen Leistungen eines Biathlon-Wettbewerbs erfreuen oder in Eisstadien weit über witterungsbedingte Grenzen hinaus Schlittschuh laufen, Eishockey spielen oder Eisstock schießen können, sind neue Assoziationen hinzugekommen.

Link
mehr erfahren

Orthojournal | Leben mit Osteoporose

02-09-13

Osteoporose ist eine schleichende Krankheit, an der vor allem ältere Menschen leiden. Die Knochensubstanz schwindet, das Skelett wird an vielen Stellen anfällig für Brüche, die häufig durch eher harmlose Umstände ausgelöst werden.

Link
mehr erfahren

Orthojournal | Der alte Patient

23-08-13

Dieses Orthojournal behandelt Themen wie die Wiederherstellung der Selbstständigkeit, die Verbesserung der Lebensqualität oder die Verminderung der Pflegebedürftigkeit.

Link
mehr erfahren

Orthojournal | Tinnitus der Unheimliche

28-12-12

Viele Menschen leiden unter den Folgen eines gestörten Gehör- und Gleichgewichtsorgans, deren Ursachen oft schwer zu orten sind. Tinnitus und Vertigo sind die Fachbegriffe, ihre Auswirkungen zu mildern oder in den Griff zu bekommen, erfordert Geduld.

Link
mehr erfahren

Orthojournal | Radfahren - das Lebenselixier in jedem Alter

02-08-12

Jüngere Radsportler zeigen mehr sportlichen Ehrgeiz, Senioren halten mit Spaß, Freude, Bewegung und Interesse an einer guten Gesundheit dagegen – mit klarer Tendenz nach oben.Für beide gilt: Radsport ist ganz oben angesiedelt, wenn es um gesunde Belastung, Schonung der Gelenke, Binde- und Stützgewebe und Umwelt geht.

Link
mehr erfahren

Orthojournal | Die großen Gelenke - Diagnosen und Therapien

06-06-12

In dieser Ausgabe finden Sie wesentliche Punkte des konservativen und operativen Behandlungsspektrums der Regensburger OrthopädenGemeinschaft

zusammengefasst.

Link
mehr erfahren

Orthojournal | Der strapazierte Rücken

05-03-12

Die Wirbelsäule ist ein stabiles und zugleich fragiles Element in unserem Körper. Ohne sie wäre die

Gattung Mensch in der Form nicht möglich, aber sie verursacht auch Probleme. Wird die Wirbelsäule überbeansprucht, meldet sie sich, wird sie wenig beansprucht, meldet sie sich auch. Was soll man dagegen machen?