Medien

Aktuelles

mehr erfahrenMan sieht Regensburg aus der Ferne. Viele Bäume und Dächer werden abgebildet, der Dom sticht heraus.

Alle Patienten sicher evakuiert

01.11.2015

Die heutige Verbringung der Intensivpatienten des Krankenhauses Barmherzige Brüder Regensburg verlief koordiniert und ruhig. Für die kontinuierliche und sichere Versorgung aller Intensivpatienten ist in der Klinik St. Hedwig gesorgt.

mehr erfahren

Krankenhaus Barmherzige Brüder hat Betrieb wieder aufgenommen

01.11.2015

Die gute Nachricht kam um 15.36 Uhr: Die Bombe in der Dornierstraße ist entschärft. Um 16.55 Uhr hat das zuvor geräumte Krankenhaus Barmherzige Brüder seinen Betrieb wieder aufgenommen. Die meisten Intensiv- und Überwachungspatienten, die am Wochenende aus dem Krankenhaus evakuiert werden mussten, konnten inzwischen erfolgreich in die Prüfeninger Straße zurückverlegt werden. Die Rückführung der normalstationären Patienten ist ebenfalls fast abgeschlossen. Die Notaufnahme ist seit 16.55 Uhr wieder geöffnet.

mehr erfahrenAuf dem Bild sieht man Hände, die ineinander verschlossen sind und somit einen Kreis bilden.

Alle Patienten in sicheren Händen

30.10.2015

Die Räumungsmaßnahmen des Krankenhauses Barmherzige Brüder verlaufen koodiniert und ruhig. Für die kontinuierliche und sichere Versorgung auch aller Intensivpatienten ist gesorgt.

mehr erfahren

Neue Chancen für die Leber

28.10.2015

Früherkennung eröffnet viele Chancen – das gilt auch besonders für Leber-Erkrankungen. Fünf Ärzte und Leberspezialisten laden zum 10. Regensburger Lebergespräch am 4. November am Krankenhaus Barmherzige Brüder in Regensburg.

Es ist ein kleines Jubiläum, aber für viele Patienten eine wichtige Möglichkeit zur Information.

mehr erfahrenAuf dem Bild sieht man ein Herz aus Gänseblümchen.

Patientenforum „Herz in Gefahr“

27.10.2015

Herzerkrankungen sind die führende Todesursache in Deutschland. „Herz in Gefahr" titelt das Patientenforum am Krankenhaus Barmherzige Brüder am 3. November ab 18 Uhr und informiert zu wichtigen Möglichkeiten zur Vorbeugung und Behandlung bei Herz- und Kreislauferkrankungen.

mehr erfahrenAbgebildet ist ein Kunstwerk mit dem Namen baby Appachan. Es hat sehr wuschlige Haare, einen schiefen Mund und etwas auseinanderstehende Augen und trägt einen rosa Kittel.

„Licht und Farben“ im Krankenhaus Barmherzige Brüder

20.10.2015

Im Krankenhaus Barmherzige Brüder eröffnet die Künstlerin Ulla Dziedzioch ihre Ausstellung unter dem Titel „Leben spüren – Licht und Farben aus Kerala". Patienten, Mitarbeiter, Angehörige und Interessierte sind am Donnerstag, 22. Oktober um 19.00 Uhr, herzlich zur Ausstellungseröffnung im Mitarbeiterspeisesaal des Krankenhauses Barmherzige Brüder Regensburg eingeladen.

mehr erfahren

Patiententag für selbständige Lebensführung im Alter

15.10.2015

Eine selbstständige Lebensführung bis ins hohe Alter – wer wünscht sich das nicht? Das Krankenhaus Barmherzige Brüder informiert am Samstag, 24. Oktober, von 9 Uhr bis 14 Uhr im Rahmen eines Patiententags über die Behandlungsmöglichkeiten einer modernen Altersmedizin. Gleichzeitig wird die neu geschaffene akutgeriatrische Tagesklinik vorgestellt.

mehr erfahrenEntzündliche Darmerkrankungen

Hilfe bei chronisch entzündlichen Darmerkrankungen

15.10.2015

Chronisch entzündliche Darmerkrankungen kommen für Betroffene häufig überraschend. Über Jahre hinweg stellen diese Erkrankungen gesundheitliche Probleme dar. Ein Patientenforum am Krankenhaus Barmherzige Brüder informiert am 22. Oktober von 18 bis 20 Uhr über Umgang und Wissen zu Behandlungen dieser Erkrankung.

mehr erfahrenKrebsinformationstag 2016

5. Krebs-Informationstag

08.10.2015

Am Samstag, den 17. Oktober lädt das Krankenhaus Barmherzige Brüder von 10 bis 16 Uhr zum 5. Krebs-Informationstag im Großen Hörsaal ein. Seit fünf Jahren gibt es das Onkologische Zentrum der Barmherzigen Brüder Regensburg. An Krebs erkrankte Patienten werden hier bestmöglich behandelt. Doch für die erfolgreiche Behandlung ist ein gut informierter Patient eine wichtige Voraussetzung.

mehr erfahren

Volkskrankheit Schlaganfall

28.09.2015

Experten aus dem Krankenhaus Barmherzige Brüder beantworten am Mittwoch, 30. September die häufigsten Fragen zum Thema Schlaganfall. Prof. Dr. Hendrik Pels, Chefarzt der Klinik für Neurologie am Krankenhaus Barmherzige Brüder, lädt am Mittwoch, 30. September von 18 bis 20 Uhr Betroffene, Angehörige und Interessierte zur Informationsveranstaltung „Schlaganfall" in den Großen Hörsaal im Haus St. Vinzenz des Krankenhauses ein.